Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Leipziger Buchmesse 2025: Vom 27. bis 30. März bewegen Worte Welten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2025-vom-27-bis-30-maerz-bewegen-worte-welten

Morgen öffnet die Leipziger Buchmesse und lädt für vier Tage unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ Literaturbegeisterte zum Entdecken und Diskutieren ein. Mit 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern sowie einem Flächenzuwachs im zweistelligen Bereich setzt die Messe auch 2025 ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Buches und positioniert sich erneut als wichtige Dialogplattform, die unterschiedliche Meinungen und Perspektiven zusammenbringt.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Leipzig liest als Bühne der Autor:innen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-als-buehne-der-autorinnen

Endlich wieder Leipzig liest. Nach der Sonderausgabe „Leipzig liest extra“ im Mai diesen Jahres findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2022 wieder das beliebte Lesefest statt. Auf dem Messegelände und in der Stadt öffnen hunderte Bühnen, um bei der persönlichen Begegnung mit Autor:innen Literatur lebendig werden zu lassen.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Noch mehr Drachen, Hexen und erste Liebe: Das Kinder- und Jugendbuchprogramm der Leipziger Buchmesse wächst | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/noch-mehr-drachen-hexen-und-erste-liebe-das-kinder-und-jugendbuchprogramm-der-leipziger-buchmesse-waechst

Wo Abenteuer beginnen, Freundschaften entstehen und Fantasien beflügelt werden: Kinder- und Jugendbücher bekommen zusätzlichen Platz und Sichtbarkeit auf der Leipziger Buchmesse. So finden Kinder, Jugendliche und Familien in gleich zwei Hallen packenden neuen Lesestoff und viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Ein Sprungbrett für Südosteuropa | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-sprungbrett-fuer-suedosteuropa

Zusammen mit dem Goethe-Institut arbeitet die Leipziger Buchmesse in Kooperation mit der S. Fischer Stiftung und dem Auswärtigen Amt in diesem Jahr an einem Austausch der Literaturszene Südosteuropas mit Akteur*innen der deutschsprachigen Länder. Ziel des neuen Projektes „Einladungsprogramm“ ist es, langfristig auf die Literatur dieser Länder und die Menschen dahinter in Deutschland aufmerksam zu machen.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen