Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

#miteinander Übergänge gestalten: das Didacta Symposium zur frühkindlichen Bildung am 28. März 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/miteinander-uebergaenge-gestalten-das-didacta-symposium-zur-fruehkindlichen-bildung-am-28-maerz-2025

Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft bestmöglich begleiten? Wie lässt sich ihre Resilienz bereits in der Kita stärken, damit sie den Übergang in die Grundschule gut meistern? Und was ist dafür bei der Zusammenarbeit der Unterstützungssysteme unerlässlich?
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Gastspiel „Jenůfa“ von Leoš Janáček in der Oper Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/gastspiel-jenfa-von-leo-janaek-in-der-oper-leipzig

Nach 14 Monaten endet das Tschechische Kulturjahr in der Oper Leipzig mit einem besonderen Zeichen der Städtepartnerschaft Leipzig-Brno: Am 8. November, 19:00 Uhr, hebt sich der Vorhang für das Gastspiel „Jenůfa“ von Leoš Janáček des Nationaltheaters Brno in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Die aktuelle Produktion unter der Regie von Martin Glaser und der musikalischen Leitung von Marko Ivanović wurde im Herbst 2015 in Brno mit großem Erfolg uraufgeführt. Das Bühnenbild stammt von Pavel Borák. Bereits um 18:15 Uhr bietet die Oper Leipzig eine Stückeinführung im Parkettfoyer an.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

#Weltentdecker: Leseförderung im Fokus der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/weltentdecker-lesefoerderung-im-fokus-der-leipziger-buchmesse-2020

Laut aktueller PISA-Studie haben knapp 21 Prozent der 15-Jährigen in Deutschland Schwierigkeiten beim Lesen. Mit ihrem neuen Schwerpunkt #Weltentdecker rückt die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2020 die Leseförderung in den Fokus. Passend dazu setzt sich die Leipziger Buchmesse als jüngstes Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen für eine ganzjährige Leseförderung ein.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Starkes Signal für die Demokratie zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse 2024 im Gewandhaus und Preisverleihung an Omri Boehm | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/starkes-signal-fuer-die-demokratie-zur-eroeffnung-der-leipziger-buchmesse-2024-im-gewandhaus-und-preisverleihung-an-omri-boehm

Gestern Abend wurde die Leipziger Buchmesse im Gewandhaus zu Leipzig offiziell eröffnet. Welche Bedeutung sie für Deutschland hat, zeigte auch die Teilnahme von Bundeskanzler Olaf Scholz. Er und weitere Redner:innen wie Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, betonten, wie wichtig Lesen, Bücher und offene Diskurse für unsere Gesellschaft und vor allem Demokratie seien.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Von Fantasy bis Utopie: Phantastische Literatur präsentiert all ihre Facetten auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-fantasy-bis-utopie-phantastische-literatur-praesentiert-all-ihre-facetten-auf-der-leipziger-buchmesse

Vom 27. bis 30. März werden die Herzen der Fans von Fantasy, Romantasy, Science-Fiction oder Horror wieder höherschlagen: Auf der Leipziger Buchmesse kann sich das Lesepublikum in Halle 3 auf noch mehr Ausstellungsfläche als jemals zuvor auf zahlreiche Neuerscheinungen, Lesungen seiner Lieblingsautor:innen und spannende Veranstaltungen freuen.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen

Leipziger Buchmesse: 286.000 Mal Begeisterung für das Buch | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-286-000-mal-begeisterung-fuer-das-buch-2

„Umarmen Sie Bücher“, wünschte sich Buchmessedirektor Oliver Zille frei nach Kurt Tucholsky zur Eröffnungspressekonferenz. Trotz massiven Wintereinbruch folgten 271.000 (2017: 285.000) Bücherfreunde seiner Aufforderung und suchten zur Leipziger Buchmesse vom 15. bis 18. März 2018 die Nähe zu Büchern und Büchermenschen. Alleine 197.000 (2017: 208.000) Besucher feierten auf dem Leipziger Messegelände die Neuerscheinungen der 2.635 Aussteller aus 46 Ländern (2017: 2.493 aus 43 Ländern). Zu Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“ luden 3.600 Mitwirkenden in 3.400 Veranstaltungen das Publikum zum Lauschen, Lesen und Debattieren ein. „Das geschriebene und gesprochene Wort entfaltete seine ganze Kraft zur Leipziger Buchmesse, die sich auch in Zeiten hitziger politische Debatten und kontroversen Diskussion als Hort des friedlichen Diskurses und der Meinungsfreiheit zeigte“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
Manga Comic Con Newsletter Kontakt Zum Seitenanfang Teilen