2015/02: Medien und Kindheit – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2015-02-medien-und-kindheit
Ein interaktiver Comic hätte möglicherweise mehr bewirkt.
Ein interaktiver Comic hätte möglicherweise mehr bewirkt.
Die TV-Serien basieren auf dem populären japanischen Comic (Manga) Dragonball, das
Ferienworkshop: Digitaler Krimicomic Du befindest dich mitten in einem spannenden Comic
Ferienworkshop: Digitaler Krimicomic Du befindest dich mitten in einem spannenden Comic
Wie einst das Traumfabrik-Imperium auf erfolgreiche Comic-Helden wie Flash Gordon
wie stilistisch-zeichnerisch sehr stark von der europäischen und amerikanischen Comic-Tradition
Ninette. www.ninette.berlin, interaktiver Comic, kostenfrei.
japanischen“ Inhalten –, und andererseits eine wichtige Entwicklung am japanischen Comic-Sektor
Inszenierungen von Gewalt im Comic. Baden-Baden: Nomos. 338 S., 64 €.
veröffentlicht damit – nach mehr als 20 Schaffensjahren – seinen ersten langen Comic-Roman