Blog | Seite 2 von 7 | Digedags https://www.digedags.de/blog/page/2/
dauerhaft zu sehen sein wird, entführt große und kleine Liebhaber der unvergessenen Comic-Helden
dauerhaft zu sehen sein wird, entführt große und kleine Liebhaber der unvergessenen Comic-Helden
10. Juni 2016 – Lange Nacht der Museen in Erfurt. Prof. Dr. Bernd liest aus der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“.
Kubus im Innenhof der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße befindet sich ein Comic
5. Mai bis 26.Juni 2025, Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Anlässlich des 100. Geburtstages von Hannes Hegen findet in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Berlin/Marzahn-Hellersdorf eine Ausstellung über Comics in der DDR statt. Die Ausstellung ehrt den Künstler Hannes Hegen, die Digedags und geht auf andere Comics der DDR ein. Zusätzlich werden weitere Zeichner und Grafiker der … Weiterlesen
Comic Legende und Meister der Illustration“.
Am 22.12.2015 von 21:00-21:45 Uhr läuft im RBB „Das Geheimnis der Digedags“. Der Film zeigt früheste Archivbilder aus der Bilderschmiede der MOSAIK-Hefte.
So eine tolle, niveauvolle Comic-Zeitschrift gab es im Westen nicht.
Jedes Kind kannte ihn in der DDR. Hannes Hegen, den Zeichner und Schöpfer der Digedags. Hier die Biografie eines großen Künstlers.
ihn zu Gesicht, aber jedes Kind kannte ihn: Hannes Hegen, so nannte er sich als Comic-Zeichner
November 2015 ist es wieder soweit: Mosaik- und Comic-Fans treffen sich auf der 22
November 2015 ist es wieder soweit: Mosaik- und Comic-Fans treffen sich auf der 22
Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen
Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen
November 2015 ist es wieder soweit: Mosaik- und Comic-Fans treffen sich auf der 22