Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Interview: KI-Tools für den Unterricht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/ki-tools-fuer-den-unterricht

Sven Kaufmann ist Lehrer an der Erich-Bracher-Schule Pattonville / Kornwestheim und unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch. Im Unterricht nutzt er nicht nur Augmented Reality, Virtual Reality oder H5P, sondern mit Vorliebe auch Künstliche Intelligenz. Welche Tools sich für Lehrkräfte eignen und wie man sie am besten nutzt, zeigt er unter anderem als Fortbildner am ZSL Stuttgart. Im Kurz-Interview stellt er seine drei Lieblings-Tools vor.
Mit dem KI-Tool Simpleshow können Lehrkräfte eigene Lern- und Erklärvideos im Comic-Stil

Wie Künstliche Intelligenz das Lernen und Prüfen verändert | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/alternative-pruefungsformate-ki

Seitdem Künstliche Intelligenz (KI), etwa in Form von ChatGPT, von jedem genutzt werden kann, ist auch die Diskussion darüber entbrannt, was dies für die Schule bedeutet. Wird das Lernen effektiver oder werden die Hausaufgaben künftig massenweise von der KI erledigt? Werden Lehrkräfte ent- oder eher belastet? Was bedeutet dies alles für Prüfungen und Noten? Und wie kann ein sinnvoller Umgang mit KI in der Schule aussehen? Das haben wir den Schulberater und Fachreferenten für KI in der Schule, Andreas Terfloth, gefragt.
Projekt erstellt werden muss, ein Podcast, ein Erklärvideo, ein Theaterstück, ein Comic