Ergänzung Sammler-Index -> Rubrik „Veröffentlichungen“ – AsterIX – Asterix Information eXchange
https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?p=39980namentlich auszuweisen: • Comixene (betr. die Ausgaben 17, 24 bis 29 und 34 bis 36) • Comic
namentlich auszuweisen: • Comixene (betr. die Ausgaben 17, 24 bis 29 und 34 bis 36) • Comic
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Weil der Asterix-Comic den unbestreitbaren Vorzug hat, nicht nach Schultext und Lateinbuch
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
, neue Themenbereiche „Die Barden“, „Asterix auf Reisen“, „Spione“ und „Wie ein Comic
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
bislang nicht gekannter Qualität miteinander verwoben – dieses Werk ist ein echter Comic-Klaßiker
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Anschließend geht es für einen Ableger ab 10 Uhr zur Comicmesse, die bis 16 Uhr Comic
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der Idefix-Comic im Format A5 enthielt die Geschichte „Die Statue des Labienus“,
der Held der Abenteuer
Der Comic „Asterix“ wurde am 29. Oktober 1959 geboren.
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
nun auch entschieden, dass sich unabhängig von seinem weiteren Schicksal Fans des Comic-Helden
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Im Comic des Originals „Barbe-Rouge“ ist er der Adoptivsohn Eric des Piratenkapitäns
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
haben, möchte ich sagen- leider immer noch wenig Ahnung von der franko-belgischen Comic-Tradition