Fabrice Caro – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/fabrice_caro.php
Asterix-Autor bei Die weiße Iris
August 1973 in Montpellier), bekannt als Fabcaro, ist Comic– und Romanautor.
Asterix-Autor bei Die weiße Iris
August 1973 in Montpellier), bekannt als Fabcaro, ist Comic– und Romanautor.
Taverne in Parma
Sein Charakter, der im Comic keinen Namen erhalten hat, ist eine Karikatur des italienischen
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Seiten lang, 13,7 x 15,5 cm groß und beinhalten jeweils einen Auszug aus einem Comic-Album
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Hessisch VII (2004) Mundart Asterix geht wieder dran, Elsässisch II (2004) BILD Comic-Bibliothek
Pikte im Abenteuer Asterix bei den Pikten
Im französischen Original war in dieser Szene eine Anspielung auf den Comic Gaston
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Startseite > Bibliothek > Sammel- und Sonderbände Mundart-Sammelband Bairisch Egmont Comic
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
1982 wurde (ähnlich den Stickern aus der BRAVO) u. a. auch ein Asterix-Button mit Comic-Motiv
Zusatzmaterial, insbesondere ein umfangreiches „Making-of“ . http://www.egmont-comic-collection.de
Zusatzmaterial, insbesondere ein umfangreiches „Making-of“ . http://www.egmont-comic-collection.de
Zusatzmaterial, insbesondere ein umfangreiches „Making-of“ . http://www.egmont-comic-collection.de