Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Deutscher Bundestag – Eduard von Simson – Jurist, Politiker, Staatsmann

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/150jahre_parlament/simson-830040

Zur Kunstsammlung des Deutschen Bundestages gehört eine repräsentative Marmorbüste Eduard von Simsons. Otto von Simson, sein Urenkel und ein bedeutender Kunsthistoriker, hatte sie 1967 Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier für den Deutschen Bundestag gestiftet. Die Bedeutung des staatspolitische…
Reichstages, Eduard von Simson, als Comic-Figur. (© Simon Schwartz) Zur Kunstsammlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ausstellung zum ersten Reichstag des Kaiserreichs vor 150 Jahren

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/150jahre_parlament/150jahre-video-829436

Auf dem Zeitstrahl der deutschen Parlamentsgeschichte markiert der 21. März 1871 ein besonderes Datum. An diesem Tag vor 150 Jahren trat in Anwesenheit Kaiser Wilhelms I. der erste gesamtdeutsche Reichstag im Thronsaal des Berliner Schlosses zusammen. Anschließend fand die erste Sitzung des Parlaments im Preußischen Abgeordnetenhaus statt. Der Bundestag würdigt diesen besonderen Jahrestag nun durch eine Ausstellung an der spreeseitigen Fassade des Paul-Löbe-Hauses.
Prominent zu sehen sind im Zuge der Ausstellung auch die Comic-Zeichnungen des Künstlers

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anke Feuchtenberger

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/feuchtenberger-586730

Wahl, Kohle auf Papier, 2018 Die deutsche Comiczeichnerin Anke Feuchtenberger (geb. 1963 in Berlin, DDR) gilt als eine der renommiertesten Erfinderinnen und Zeichnerinnen von Bildgeschichten in Deutschland. Ihre Bücher sind nicht Comics im herkömmlichen Sinne, sondern auf Einzelzeichnungen beruhe…
zudem für komplex erzählte Bildkompositionen wie den erst im Jahr 2017 eingeweihten Comic-Altar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden