Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Eröffnung der Ausstellung: Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen – KingKalli

https://kingkalli.de/event/eroeffnung-ausstellung-klassenverhaeltnisse-lehrende-lernende-kuenstlerinnen/

„Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen“ ist das größte Ausstellungsprojekt des Jahres und erstreckt sich über sämtliche Ausstellungsräume des Kunsthaus NRW bis in den Garten. Die Ausstellung erkundet den Kosmos Kunsthochschule als[…..]
« AQUA KADABRA – Ein Märchen von Wasser, Wind und Wünschen comiciade – Großes Comic-Familienfest

Filmtipp: Der kleine Nick macht Ferien – KingKalli

https://kingkalli.de/filmtipp-der-kleine-nick-macht-ferien/

Dem spezifisch französischen Ton für Kinder- und Familienfilme bzw. für Komödien überhaupt setzt Laurent Tirard atypische Federstriche entgegen, die wohl auf sein Studium und seine Lehrjahre im amerikanischen Mainstream zurückzuführen ist. Selbst der einigermaßen desaströsen Asterix-Realverfilmungsreihe konnten da ein paar Nuancen beigemischt werden. Die von den Großmeistern Goscinny und Sempé erdachte Kinderbuchreihe ist seit den frühen Sechzigerjahren kanonisiert als Meisterleistung und Messlatte für Illustration und Storytelling in symbiotischer Verschmelzung. Erwachsenen bricht das Herz angesichts der leisen Wehmut dieser Bücher, für Kinder ist der didaktische und auch ästhetische Wert unschätzbar groß.
Konzept, das gerade angesichts des Verzichts auf überflüssige Bildhinweise auf den Comic-Ursprung