Vom hustenden Bakterium zur molekularen Schere – Futurium https://futurium.de/de/blog/vom-hustenden-bakterium-zur-molekularen-schere
–Comic!
Entdecken  Diskutieren   Lernen per Comic   Vom hustenden Bakterium zur molekularen
–Comic!
Entdecken  Diskutieren   Lernen per Comic   Vom hustenden Bakterium zur molekularen
–Comic!
Lernen per Comic   Operation Klima  09.
Die Wissenschaft kann heute den genetischen Bauplan jedes einzelnen Menschen entziffern. Verknüpft man diese Informationen mit weiteren medizinischen Daten, eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten.
Entdecken  Diskutieren   Lernen per Comic   Vom hustenden Bakterium zur molekularen
Mit Climate Engineering soll unser natürliches Klimasystem beeinflusst werden. Könnten damit wirklich die meisten negativen Auswirkungen des Klimawandels verringert werden?
Lernen per Comic   Operation Klima   Mit Methoden des „Climate Engineering“ soll der
„Schätze der Zukunft. Themenjahr Rohstoffe.“ Entdecke neue Exponate, spannende Talks, Workshops und Familienangebote rund ums Thema Rohstoffe. Im Futurium.
Als Comic    Lillys Party – oder die verborgene Welt von Rohtopia    In ein paar Tagen
„Schätze der Zukunft. Themenjahr Rohstoffe.“ Entdecke neue Exponate, spannende Talks, Workshops und Familienangebote rund ums Thema Rohstoffe. Im Futurium.
Als Comic    Lillys Party – oder die verborgene Welt von Rohtopia    In ein paar Tagen
Gestatten: Chipz – Dein intelligenter Roboter! Zwei Motoren, eingebaute Infrarot-Sensoren und intelligente Spiel-Modi machen Chipz zu einem schlauen Hightech-Freund. Im Follow-me-Modus erkennt er Objekte und folgt zum Beispiel seinem Besitzer, im Explore…
Eine Comic-Geschichte in der Anleitung lässt Chipz lebendig werden und die spannenden
Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln steckt – unser Alltag ist ohne Landwirtschaft undenkbar. Sie macht uns satt und liefert uns wichtige Rohstoffe. Sie formt Landschaften und Gesellschaften. Doch nehmen wir sie oft als selbstverständlich hin. Gleichzeitig wird sie kritisiert. Denn Landwirtschaft trägt auch zum Klimawandel bei, schädigt Ökosysteme und bedroht die Artenvielfalt. Dabei ist sie selbst stark von diesen Entwicklungen betroffen. Ein Teufelskreis.
Februar   Der Comic   Mika – Mikrobe auf Weltreise   Dürfen wir vorstellen: Mika, eine
Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln steckt – unser Alltag ist ohne Landwirtschaft undenkbar. Sie macht uns satt und liefert uns wichtige Rohstoffe. Sie formt Landschaften und Gesellschaften. Doch nehmen wir sie oft als selbstverständlich hin. Gleichzeitig wird sie kritisiert. Denn Landwirtschaft trägt auch zum Klimawandel bei, schädigt Ökosysteme und bedroht die Artenvielfalt. Dabei ist sie selbst stark von diesen Entwicklungen betroffen. Ein Teufelskreis.
Februar   Der Comic   Mika – Mikrobe auf Weltreise   Dürfen wir vorstellen: Mika, eine