Dein Suchergebnis zum Thema: Chirurgie

Billroth-Haus in Bergen auf Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-billroth-haus-in-bergen

Im Billroth-Haus in Bergen wurde einst der bekannte Chirurg Theodor Billroth geboren.
Nach Stationen wie Göttingen und Berlin erhielt Billroth 1859 eine Berufung als Professor der Chirurgie

Krankenhaus Bad Doberan

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-krankenhaus-bad-doberan

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock. Seit nunmehr 20 Jahren sorgt das Krankenhaus in Bad Doberan dafür, dass auch die Besucher unserer schönen Region sich im Bedarfsfall gut aufgehoben fühlen. Viele Urlauber genießen jedoch vor allem das gute Gefühl im Notfall die schnelle Hilfe des Krankenhauses sicher in Anspruch nehmen zu können.
Klinik für Innere Medizin mit angegliederter akutgeriatrischer Station, eine Klinik für Allgemeine Chirurgie

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Krankenhäuser | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Krankenhaeuser

Hier finden Sie eine Übersicht der Bochumer Krankenhäuser und Privatkliniken.
klinikum-bochum.de Privatkliniken Ästhetik Centrum am Husemannplatz Privatklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie

Krankenhäuser | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FKrankenhaeuser

Hier finden Sie eine Übersicht der Bochumer Krankenhäuser und Privatkliniken.
klinikum-bochum.de Privatkliniken Ästhetik Centrum am Husemannplatz Privatklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie

Bochum rettet Leben! | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FBochum-rettet-Leben

Aktionstag zur Woche der Wiederbelebung am Mittwoch, 18. September 2024
Die Versorgungsgebiete reichen von Anästhesie über Chirurgie, Geriatrie, Neurologie, Orthopädie bis zu

Bochum rettet Leben! | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Bochum-rettet-Leben

Aktionstag zur Woche der Wiederbelebung am Mittwoch, 18. September 2024
Die Versorgungsgebiete reichen von Anästhesie über Chirurgie, Geriatrie, Neurologie, Orthopädie bis zu

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=vesaliusweg

Entstehung: 1954 im Stadtplan anzeigen Andreas Vesalius (1514 – 1564), Anatom; war seit 1537 Professor der Chirurgie

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=von-esmarch-strasse

infolgedessen Ehrenmitglied zahlreicher Fachverbände des In- und Auslands, u.a. der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Sentrup: Baumaßnahmen von Stadt und Stadtnetzen starten im Herbst | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/sentrup-baumassnahmen-von-stadt-und-stadtnetzen-starten-im-herbst

Im Herbst starten im Stadtteil Sentrup umfangreiche Netz- und Kanalbauarbeiten, um die dortige Infrastruktur für die Zukunft fit zu machen. Die Tiefbauarbeiten der Stadt und der Stadtnetze Münster in der Waldeyer- und Schmeddingstraße werden mehrere Jahre dauern.
© Stadt Münster Bauphase I: Stromnetzausbau Beginn im Herbst an der Waldeyerstraße (Höhe Chirurgie

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Wo stehe ich?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/arthrose/kniearthrose/meine-entscheidung

Quelle Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).

Richtig Handeln bei Verbrennungen: Vorsicht mit dem Kühlen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/notfall-erste-hilfe/richtig-handeln-bei-verbrennungen-vorsicht-mit-dem-kuehlen

Kochendes Wasser, heiße Herdplatten, offenes Feuer: Verbrennungen sind schmerzhaft und können die Haut dauerhaft schädigen. Was dann zu tun ist.
Berlin: Walter de Gruyter Verlag. 2014 Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand-

Richtig handeln bei Verbrennungen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erste-hilfe/verbrennungen

Kochendes Wasser, heiße Herdplatten, offenes Feuer: Verbrennungen sind schmerzhaft und können die Haut dauerhaft schädigen. Was dann zu tun ist.
Berlin: Walter de Gruyter Verlag. 2014 Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand-

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=2191

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
Dies wirft weitere soziohistorische Fragen über Seide und Chirurgie auf.

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
Dies wirft weitere soziohistorische Fragen über Seide und Chirurgie auf.

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
Dies wirft weitere soziohistorische Fragen über Seide und Chirurgie auf.

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=12090594

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
Dies wirft weitere soziohistorische Fragen über Seide und Chirurgie auf.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

LeMO Biografie – Ferdinand Sauerbruch

https://www.dhm.de/lemo/biografie/ferdinand-sauerbruch

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober: Berufung zum ordentlichen Professor der Chirurgie an der Hochschule Zürich und zum Direktor

„Nützen oder wenigstens nicht schaden!“ - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/nuetzen-oder-wenigstens-nicht-schaden/

„Nützen oder wenigstens nicht schaden!“ – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Lorenz Heisters … Chirurgie Nürnberg: Gabriel Nicolaus Raspe, 1763 | R 92/951<1763> Carl Ernst Bock:

LeMO Jahreschronik - Chronik 1927

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1927

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Chirurg Ferdinand Sauerbruch nimmt seine Tätigkeit als ordentlicher Professor für Chirurgie an der

LeMO Jahreschronik - Chronik 1920

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1920

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
bisherige Entwicklung der Quantentheorie (Physikalische Abhandlung) Ferdinand Sauerbruch: Die Chirurgie

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden