Dein Suchergebnis zum Thema: Chirurgie

Ultraschallbilder für Zellen, Antibläschen und die medizinische Forschung

https://www.mpg.de/21738234/mpimf_jb_2023?c=119539

Mit Hologrammen können Ultraschallwellen so gesteuert werden, dass sie 3D-Formen erzeugen, in die Zellen angeordnet werden können, schonend und in einem Schuss. Die Schallmuster können auch für die räumlich definierte Wirkstofffreisetzung bei niederen Intensitäten genutzt werden.
Ultraschall findet auch in der Chirurgie Anwendung, wobei soviel Energie in den Körper

Intelligente Mikroroboter: Eine Revolution im Bereich der minimalinvasiven Medizin bahnt sich an

https://www.mpg.de/11862963/mpi-mf_jb_2017

Mikroroboter der Größe einer einzelnen Zelle, um die 10-100 Mikrometer klein und damit kleiner als ein menschliches Haar, könnten in Zukunft in der Medizin angewendet werden. Ein medizinischer Eingriff mittels eines Mikroroboters wäre der Inbegriff einer minimalinvasiven Behandlung: ein präziser Vorgang, der ohne dem Patienten zu schaden beliebig wiederholbar wäre – eine Revolution. Die Herstellung eines Mikroroboters allerdings stellt uns vor große Herausforderungen. Mikroroboter erfordern ein hochkomplexes Design: Struktur, Material, Energieversorgung, Funktionen und zudem biologische Abbaubarkeit.
könnten eine weitere Revolution in der Forschung im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie

Intelligente Mikroroboter: Eine Revolution im Bereich der minimalinvasiven Medizin bahnt sich an

https://www.mpg.de/11862963/mpi-mf_jb_2017?c=11356432

Mikroroboter der Größe einer einzelnen Zelle, um die 10-100 Mikrometer klein und damit kleiner als ein menschliches Haar, könnten in Zukunft in der Medizin angewendet werden. Ein medizinischer Eingriff mittels eines Mikroroboters wäre der Inbegriff einer minimalinvasiven Behandlung: ein präziser Vorgang, der ohne dem Patienten zu schaden beliebig wiederholbar wäre – eine Revolution. Die Herstellung eines Mikroroboters allerdings stellt uns vor große Herausforderungen. Mikroroboter erfordern ein hochkomplexes Design: Struktur, Material, Energieversorgung, Funktionen und zudem biologische Abbaubarkeit.
könnten eine weitere Revolution in der Forschung im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie

Intelligente Mikroroboter: Eine Revolution im Bereich der minimalinvasiven Medizin bahnt sich an

https://www.mpg.de/11862963/mpi-mf_jb_2017?c=2191

Mikroroboter der Größe einer einzelnen Zelle, um die 10-100 Mikrometer klein und damit kleiner als ein menschliches Haar, könnten in Zukunft in der Medizin angewendet werden. Ein medizinischer Eingriff mittels eines Mikroroboters wäre der Inbegriff einer minimalinvasiven Behandlung: ein präziser Vorgang, der ohne dem Patienten zu schaden beliebig wiederholbar wäre – eine Revolution. Die Herstellung eines Mikroroboters allerdings stellt uns vor große Herausforderungen. Mikroroboter erfordern ein hochkomplexes Design: Struktur, Material, Energieversorgung, Funktionen und zudem biologische Abbaubarkeit.
könnten eine weitere Revolution in der Forschung im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie

Intelligente Mikroroboter: Eine Revolution im Bereich der minimalinvasiven Medizin bahnt sich an

https://www.mpg.de/11862963/mpi-mf_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Mikroroboter der Größe einer einzelnen Zelle, um die 10-100 Mikrometer klein und damit kleiner als ein menschliches Haar, könnten in Zukunft in der Medizin angewendet werden. Ein medizinischer Eingriff mittels eines Mikroroboters wäre der Inbegriff einer minimalinvasiven Behandlung: ein präziser Vorgang, der ohne dem Patienten zu schaden beliebig wiederholbar wäre – eine Revolution. Die Herstellung eines Mikroroboters allerdings stellt uns vor große Herausforderungen. Mikroroboter erfordern ein hochkomplexes Design: Struktur, Material, Energieversorgung, Funktionen und zudem biologische Abbaubarkeit.
könnten eine weitere Revolution in der Forschung im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie