Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Jugend forscht: „Zufällig genial?“ – Auftakt zur 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zufaellig-genial-auftakt-zur-57-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Zufällig genial?“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften […]
Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Forscher zeigen ihren Erfindergeist – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-forscher-zeigen-ihren-erfindergeist/

Der Freistoßschaum heute giftig- morgen essbar?! – Untersuchungen der toxischen Eigenschaften von Süßstoffen auf Fruchtfliegen – Warum sind Textmarker Tintenkiller?. Spannende Themen wie diese sind am vergangenen Samstag beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ mit einem ersten Platz ausgezeichnet worden. Jungforscher hatten bei dem Wettbewerb, den RWE Deutschland im Essener „Haus der Technik“ ausgerichtet hat, ihre Forschungen […]
Die jungen Wissenschaftler traten in den Kategorien Mathematik/Informatik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bremer Gymnasiasten forschen in der Schwerelosigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bremer-gymnasiasten-forschen-in-der-schwerelosigkeit/

Drei Monate lang tauschten 12 Bremer Schüler im Alter von 17 bis 18 Jahren einmal wöchentlich ihr Klassenzimmer gegen einen Laborplatz im Bremer Fallturm am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM). Hier entwickelten sie im Rahmen des Schulprojekts DroPS (Drop Tower Project for School Students) vier Experimente rund um die Frage, wie sich verschiedene […]
Seitdem beschäftigen sich 12 Schüler aus den Kursen Biologie, Chemie, Physik, Mathematik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des Ingenieurs: Studierende der Hochschule Niederrhein präsentieren innovative Projekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-des-ingenieurs-studierende-der-hochschule-niederrhein-praesentieren-innovative-projekte/

Eine automatische Toilettensitzreinigung, ein individuell einstellbares Motorrad-Lenkrad sowie ein „Schlautopf“ und viele weitere Projekte präsentieren Studierende der Hochschule Niederrhein heute und morgen auf dem Campus Krefeld Süd. Die Studierenden im fünften Semester arbeiteten rund drei Monate an interdisziplinären Projekten, die teilweise gemeinsam mit Unternehmen realisiert wurden. „Es ist toll, dass man an Produktentwicklungen mitwirken kann, […]
Die vier Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Lass Zukunft da!“ – 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-lass-zukunft-da-auftakt-zur-56-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) […]
Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Mach Ideen groß!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-mach-ideen-gross/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Jugend forscht: „Mach Ideen groß!“ – Auftakt zur 58. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab […]
Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2022/

Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten […]
aber in eines der sieben Jugend forscht Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MuseumsUni Krefeld startet mit Programm für Schüler:innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museumsuni-krefeld-startet-mit-programm-fuer-schuelerinnen/

Es gibt ein neues Angebot für Krefelds Schülerinnen und Schüler: Die MuseumsUni Krefeld startet im November mit fünf Vorträgen im Kaiser Wilhelm Museum. Die MuseumsUni Krefeld ist ein Kooperationsprojekt der Kunstmuseen Krefeld und der Hochschule Niederrhein. Das kostenlose Programm verbindet Forschungsthemen mit den Ausstellungen der Museen. So sollen Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen (Klassen […]
Achim Eickmeier vom Fachbereich Chemie um Kunst und Naturwissenschaften .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lust auf Forschung: Wissenschaftliches Elektronenmikroskop für Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lust-auf-forschung-wissenschaftliches-elektronenmikroskop-fuer-schueler/

ZEISS stiftet Elektronenmikroskop an Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) – Wert 200.000 Euro – Weltweit einziges Gerät in dieser Größe, das ausschließlich Jugendlichen zur Verfügung steht Das Industrieunternehmen Carl Zeiss AG stiftet dem Schülerforschungszentrum Nordhessen ein Elektronenmikroskop im Wert von 200.000 Euro. Am Freitag (9. Juli) findet um 12 Uhr im Beisein der hessischen Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann sowie […]
Eigene Experimente und Projekte mit Schwerpunkten in Physik, Astrophysik, Geophysik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden