Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

„Deine Zukunft – Schau rein und mach mit“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deine-zukunft-schau-rein-und-mach-mit-2/

Tag der Ausbildung im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen Das Ausbildungszentrum im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen öffnet am Samstag, den 17. September 2016 zum wiederholten Male seine Tore für einen „Tag der Ausbildung“. Schüler, Schulabgänger, aber auch Eltern, Lehrer und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr in das Ausbildungszentrum zu kommen. Deine Zukunft – Schau […]
Während des Experimentalvortrages erfahren Sie hautnah, wo sich Chemie und Alltag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ startet in die zwölfte Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-unterricht-innovativ-startet-in-die-zwoelfte-runde/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Erstmals werden auch vorbildliche Schulleitungen ausgezeichnet / Vorschläge einreichen unter www.lehrerpreis.de  Der Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ ist in die zwölfte Runde gestartet undzeichnet neben den Kategorien „Unterricht innovativ“ und „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ in einer neuen Wettbewerbskategorie erstmals auch vorbildliche Schulleitungen aus. Die […]
Di Fuccia, Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Kassel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

mitBedacht-Preis für ehrenamtlich engagierte Studierende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mitbedacht-preis-fuer-ehrenamtlich-engagierte-studierende/

Zum Tag des Ehrenamtes haben die katholischen Hochschulzentren LAKUM Krefeld und Mönchengladbach den „mitBedacht-Preis“ an Studierende der Hochschule Niederrhein vergeben. Gewonnen haben Linus Schröttke, Laura Evertz und Adrian Eickhoff. Die drei Studierenden zeichneten sich durch ein besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Die Preisverleihung fand im Monforts-Quartier in Mönchenglachbach statt. Eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern […]
Der Student aus dem Fachbereich Chemie engagiert sich in der kirchlichen Jugendarbeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schornsteinfeger*in – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schornsteinfegerin/

Hallo, ich bin Moritz und habe meine Ausbildung zum Schornsteinfeger 2017 begonnen und 2020 erfolgreich abgeschlossen. Derzeit arbeite ich als Geselle und besuche ich die Meisterschule in Dülmen. Viele haben, wenn sie an den Schornsteinfeger denken, das Bild von einem schwarzen Glücksbringer im Kopf, da mag was dran sein, was außer den Menschen Glück zu […]
Zu den wichtigen Fächern zählen Mathe, Chemie und Physik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende erhalten Preis für ehrenamtliche Tätigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-erhalten-preis-fuer-ehrenamtliche-taetigkei/

Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wurde zum fünften Mal der MitBedacht-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird jährlich von den Katholischen Hochschulzentren LAKUM in Krefeld und Mönchengladbach vergeben und geht an diejenigen Studierenden der Hochschule Niederrhein, die sich neben dem Studium in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Aus insgesamt […]
Achim Eickemeier aus dem Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Klasse bis zur Oberstufe entdecken, wie viel Chemie in Alltagsprodukten steckt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-verfahrensmechaniker-kunststoff-und-kautschuktechnik-mein-erfahrungsbericht/

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert drei Jahre und wird im dualen Schulsystem (Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule) gelehrt. Ziel der Ausbildung ist es die Verarbeitung sowie die Vielseitigkeit von Kunststoffen zu kennen und praktisch anzuwenden. Im ersten Ausbildungsjahr werden Grundlagen der Metall- und Kunststoffbearbeitung vermittelt. Die Auszubildenden lernen verschiedene Fertigkeiten […]
Verfügen die Bewerber zusätzlich über grundlegendes Wissen in Mathe, Physik und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Etwas lernen und dabei viel Spaß haben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/etwas-lernen-und-dabei-viel-spass-haben/

Grundschülerinnen und Grundschüler sind  als „Helle Köpfe“ an der FH Aachen Es ist Dienstagnachmittag, in zehn Minuten ist es vier Uhr. Einige der acht- und neunjährigen Kinder werden langsam unruhig. „Wann geht es endlich los?“, „Können wir jetzt anfangen?“ und „Nur noch zehn Minuten!“ hört man im Eingangsbereich des Gebäudes der FH Aachen in der […]
In diesem Jahr beteiligen sich die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Chemie und Biotechnologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding School, Chemielabor oder Designlab: Ferienakademie für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-school-chemielabor-oder-designlab-ferienakademie-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Einen eigenen Bluetooth-Lautsprecher bauen, die Grundlagen des Programmierens lernen oder sich im „designlab“ ausprobieren: In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an der Hochschule Niederrhein zu vielen spannenden und kostenfreien Projekten anmelden. In der ersten Ferienwoche können sich Schülerinnen und Schüler, die sich für IT-Sicherheit interessieren, für das zweitägige Programm […]
Am Fachbereich Chemie können Interessierte am 18.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ehrenamtliches Engagement: Katholische Hochschulzentren zeichnen Studierende aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ehrenamtliches-engagement-katholische-hochschulzentren-zeichnen-studierende-aus/

Studierende der Hochschule Niederrhein sind auf Lerninhalte, Seminare oder Klausuren und damit auf ihre Karriere fokussiert. Dass man sich neben der intensiven Auseinandersetzung mit seinem Studium aber auch ehrenamtlich engagieren kann, beweisen zahlreiche Studierende immer wieder aufs Neue eindrucksvoll. Um dieses besondere Engagement zu würdigen, wurde vom katholischen Hochschulzentrum LAKUM zum zweiten Mal nach 2016 […]
Achim Eickmeier (Fachbereich Chemie) letztendlich eine Entscheidung treffen, welche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden