Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Energie – Kernthema für die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-kernthema-fur-die-zukunft/amp/

Ein Werkbuch für die selbstständige Lektüre und für den fächerübergreifenden Unterricht in den Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Politik ab Jahrgangsstufe 9 Die Situation Unsere Energieversorgung bildet ein entscheidend wichtiges Fundament für unseren heutigen Lebensstandard. Sie beruht zur Zeit auf einem „Mix“ verschiedenster Energieträger, der unter den Gesichtspunkten des Umweltschutzes und der zukünftigen ausreichenden Verfügbarkeit […]
Es verknüpft Physik, Chemie und Lebenswissenschaften auch mit Geographie, Sozial-

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein gründet Oberflächenzentrum HIT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-gruendet-oberflaechenzentrum-hit/amp/

In einem feierlichen Akt hat die Hochschule Niederrhein ihr neues Oberflächenzentrum HIT eröffnet. Es steht für Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology und soll ein weiterer Meilenstein im Bereich des Technologietransfers werden. „Mit dem Oberflächenzentrum untermauern wir unseren Anspruch, Partner der Industrie am Niederrhein zu sein“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg bei der […]
Institute of Surface Technology – HIT im ehemaligen Lacklabor des Fachbereichs Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Textillaborant/-in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbild-textillaborant-in/

Textillaboranten/innen sind für die Qualitätskontrolle von Textilien, wie beispielsweise Garn, Gewebe und Vlies verantwortlich, damit die Herstellung und Veredlung von Textilien optimiert werden kann. Um die Textilien auf  ihre Gebrauchseigenschaften  zu überprüfen,  werden diverse Echtheitsprüfungen nach DIN EN ISO Normen durchgeführt: u.a. Speichel-/Schweiß-/Reib-/Chlor –  oder auch die Waschechtheit, bei der beispielsweise geprüft wird, ob das […]
Dies setzt voraus, dass man sich für die Fächer Mathematik, Physik und Chemie interessiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Lass Zukunft da!“ – 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-lass-zukunft-da-auftakt-zur-56-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) […]
Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein gestartet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein-gestartet/

Wer zum Sommersemester 2019 ein Studium aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. Januar an der Hochschule Niederrhein bewerben. Interessierte haben die Wahl zwischen acht Bachelor- und 17 Masterstudiengängen. An der Hochschule Niederrhein gibt es diverse Studienformen für unterschiedliche Lebenssituationen. So können einige Studiengänge nicht nur in Vollzeit, sondern auch in Teilzeit oder dual […]
Zudem ist die Bewerbung für folgende Masterstudiengänge möglich: Angewandte Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische Hochschule Bingen – Studieren mit Aussicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachhochschule-bingen/

Seit 1897 bildet die Technische Hochschule Bingen in Ingenieur- und Naturwissenschaften aus. An der TH Bingen bieten wir kompetente Lehre, einen starken Praxisbezug und enge Kooperationen mit Unternehmen. Die rund 30 Studiengänge umfassen Ingenieurwissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Lebenswissenschaften. Durch die anwendungsbezogene Forschung stehen Ihnen akademische Abschlüsse bis zur Promotion offen. Über Austauschprogramme oder Doppelabschlüsse […]
ihnen den Studienstart erleichtern und bieten deshalb Vorkurse in Mathematik und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jungforscher treffen ihre Vorbilder – Jugend forscht Preisträger zu Gast bei der Nobelpreisverleihung 2016 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jungforscher-treffen-ihre-vorbilder-jugend-forscht-preistraeger-zu-gast-bei-der-nobelpreisverleihung-2016/amp/

Die morgen in Stockholm stattfindende Nobelpreisverleihung werden zwei aktuelle Jugend forscht Preisträger live vor Ort miterleben. Benedikt Pintat (20) aus Bitterfeld und Ivo Zell (18) aus Geisenheim gehören zu den mehr als 1 000 geladenen Gästen, die bei der Übergabe der höchsten wissenschaftlichen Ehren durch das schwedische Königspaar dabei sein werden. Für die talentierten Jungforscher […]
transparente leitende Beschichtungen“ wurde zudem mit dem dritten Preis im Fach Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MuseumsUni Krefeld startet mit Programm für Schüler:innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museumsuni-krefeld-startet-mit-programm-fuer-schuelerinnen/amp/

Es gibt ein neues Angebot für Krefelds Schülerinnen und Schüler: Die MuseumsUni Krefeld startet im November mit fünf Vorträgen im Kaiser Wilhelm Museum. Die MuseumsUni Krefeld ist ein Kooperationsprojekt der Kunstmuseen Krefeld und der Hochschule Niederrhein. Das kostenlose Programm verbindet Forschungsthemen mit den Ausstellungen der Museen. So sollen Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen (Klassen […]
Achim Eickmeier vom Fachbereich Chemie um Kunst und Naturwissenschaften .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden