Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Jugend forscht für die Nachhaltigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-fuer-die-nachhaltigkeit/amp/

Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten. „Frag nicht mich – Frag Dich!“ lautete das Motto, zu dem 128 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Freitag, 15. Februar, an die Technische Hochschule (TH) Bingen anreisten. Zum 54. Regionalwettbewerb von […]
Besonders gut vertreten waren Projekte in den Kategorien Biologie und Chemie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der Hochschule Niederrhein erhalten Preise für ehrenamtliches Engagement – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-hochschule-niederrhein-erhalten-preise-fuer-ehrenamtliches-engagement/

Am Tag des Ehrenamtes haben die katholischen Hochschulzentren Lakum Krefeld und Mönchengladbach im Rahmen einer Feierstunde zum vierten Mal außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit dem „MitBedacht-Preis“ ausgezeichnet. Vier Studierende der Hochschule Niederrhein wurden gewürdigt und teilten sich das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Das Studiensystem bietet oft nicht viel Spielraum für persönliches Engagement. Dennoch entscheiden […]
Achim Eickmeier, Dozent an der Hochschule Niederrhein am Fachbereich Chemie, sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sichere Fahrradbeleuchtung und Öko-Druckerfarben auf der IENA 2015 in Nürnberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sichere-fahrradbeleuchtung-und-oeko-druckerfarben-auf-der-iena-2015-in-nuernberg/

Talentierte Nachwuchsforscher präsentieren ihre kreativen Erfindungen    Zwei Preisträgerinnen und sechs Preisträger von Jugend forscht präsentieren ab morgen ihre innovativen Projekte auf der Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ (IENA) in Nürnberg. Bei der international führenden Erfindermesse treffen die begabten Jungforscher in den kommenden vier Tagen mit Fachbesuchern aus aller Welt zusammen. Die IENA findet […]
Jungchemiker beim Jubiläumsfinale von Jugend forscht den fünften Preis im Fachgebiet Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-hochschule-fuer-die-kleinen-und-schnupperwochen-fuer-die-grossen/

In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen  Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für  MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
Mechanik, Ingenieurinformatik, Physik, Chemie, Grundlagen der Konstruktion oder Ingenieurinformatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Spezialisten im Umweltschutz: Das Studium der Bio- und Umwelttechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-spezialisten-im-umweltschutz-das-studium-der-bio-und-umwelttechnik/

Aufgabe der Bio- und Umwelttechnik ist es, Umweltbelastungen möglichst am Ort ihrer Entstehung zu minimieren und Anlagen zu entwickeln, in denen Abfälle, Abwässer, Abgase und Böden  so behandelt werden können, dass eine Gefährdung von Menschen und Umwelt so weit wie möglich ausgeschlossen wird. Eine Schlüsselstellung spielen hierbei biologische Verfahren. Diese dienen auch zur Erschließung erneuerbarer […]
Mathematik, Physik, organische und anorganische Chemie, Molekular- und Mikrobiologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingenieurin auf Probe: Mädchen testen MINT-Berufe an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ingenieurin-auf-probe-maedchen-testen-mint-berufe-an-der-hochschule-niederrhein/

Die Hochschule Niederrhein schafft ein besonderes Angebot für Abiturientinnen, um sie für naturwissenschaftlich-technische Fächer zu gewinnen. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Technik sowie den zdi-Zentren Krefeld-KReMINTec und Mönchengladbach MGconnect bietet die Hochschule jungen Mädchen nach dem Abitur oder Fachabitur ein Probestudium an, um sie mit Studiengängen und Berufen im MINT-Bereich vertraut zu machen. MINT […]
Zur Auswahl stehen Studiengänge in den Fachbereichen Chemie, Elektrotechnik und Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Maximale Perspektive“ – Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-maximale-perspektive-auftakt-zur-61-runde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Aus­zubildende […]
Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein startet Sommersemester ausschließlich digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-startet-sommersemester-ausschliesslich-digital/

Die Hochschule Niederrhein startet das Sommersemester 2020 ausschließlich digital. Sie orientiert sich damit an der Vorgabe, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit den Landesrektorenkonferenzen der Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie den Kunst- und Musikhochschulen heute getroffen hat. „Unsere Studierenden haben damit ein Stück weit mehr Planungssicherheit“, sagt Hochschulpräsident Dr. Thomas […]
Niedriger sind die Quoten etwa im Fachbereich Chemie, wo die Arbeit im Labor nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie – Kernthema für die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energie-kernthema-fur-die-zukunft/

Ein Werkbuch für die selbstständige Lektüre und für den fächerübergreifenden Unterricht in den Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Politik ab Jahrgangsstufe 9 Die Situation Unsere Energieversorgung bildet ein entscheidend wichtiges Fundament für unseren heutigen Lebensstandard. Sie beruht zur Zeit auf einem „Mix“ verschiedenster Energieträger, der unter den Gesichtspunkten des Umweltschutzes und der zukünftigen ausreichenden Verfügbarkeit […]
Es verknüpft Physik, Chemie und Lebenswissenschaften auch mit Geographie, Sozial-

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erneuerbare Energien und Umweltschutz: Das Studium der Energie- und Gebäudetechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erneuerbare-energien-und-umweltschutz-das-studium-der-energie-und-gebaeudetechnik/

Sowohl bei der Planung von neuen modernen Gebäuden und technischen Anlagen als auch bei der Sanierung und Optimierung bestehender Gebäude sind unsere Absolvent/-innen die Profis für die Technik in der Gebäudehülle. Dabei bedeutet für uns der Begriff „Versorgung“ die Bereitstellung aller erforderlicher Energien und Medien für die Heizungs-, Klima- und Kältetechnik sowie für die Gas-, […]
Mathematik, Physik, Chemie) Grundlagen in Kommunikation/wiss.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden