Studienfachbezogenes Schnuppern Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/category/studium/hochschulprojekte/studienfachbezogenes-schnuppern/
– Universität Hannover weiter lesen Schülerprojekt "Chemie zum Anfassen" – Fachhochschule
– Universität Hannover weiter lesen Schülerprojekt "Chemie zum Anfassen" – Fachhochschule
Grundschülerinnen und Grundschüler sind als „Helle Köpfe“ an der FH Aachen Es ist Dienstagnachmittag, in zehn Minuten ist es vier Uhr. Einige der acht- und neunjährigen Kinder werden langsam unruhig. „Wann geht es endlich los?“, „Können wir jetzt anfangen?“ und „Nur noch zehn Minuten!“ hört man im Eingangsbereich des Gebäudes der FH Aachen in der […]
In diesem Jahr beteiligen sich die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Chemie und Biotechnologie
Das Tutorenprogramm der Hochschule Niederrhein spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Qualität der Lehre trotz steigender Studierendenzahlen hochzuhalten. Und natürlich lebt es maßgeblich vom Engagement der Studierenden, die als Fach- oder Erstsemestertutorinnen und Tutoren, beziehungsweise Repetitorinnen und Repetitoren ihre Mitstudierenden unterstützen. Um diese Tätigkeit zu würdigen, wird an der Hochschule Niederrhein jährlich […]
Fachbereich Sozialwesen Besondere Würdigung: Peertutorinnen und –tutoren Fachbereich Chemie
Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2017 Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab […]
werden, muss aber in eines der sieben Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie
In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
Mechanik, Ingenieurinformatik, Physik, Chemie, Grundlagen der Konstruktion oder Ingenieurinformatik
weiter lesen Produktionsfachkraft Chemie weiter lesen Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Wer 2019 bei der 54. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
aber in eines der sieben Jugend forscht Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie
Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
aber in eines der sieben Jugend forscht Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie
Die Unterrichtseinheit „Farbchemie mit dem Smartphone“ verrät, wie Schüler mit dem Smartphone den genauen Kupferanteil einer Lösung ermitteln können. Dazu sammeln sie mit speziellen Apps Vergleichswerte verschiedener Kupferlösungen und fertigen ein Diagramm zur Einschätzung der Kupfermenge an. Unter Anwendung des Lambert-Beerschen Gesetzes, nach dem sich die Lichtabsorption, die für die Farbe verantwortlich ist, proportional zur […]
Schüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren sein, da sie bestimmte Kenntnisse in Chemie
Die Hochschule Niederrhein schafft ein besonderes Angebot für Abiturientinnen, um sie für naturwissenschaftlich-technische Fächer zu gewinnen. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Technik sowie den zdi-Zentren Krefeld-KReMINTec und Mönchengladbach MGconnect bietet die Hochschule jungen Mädchen nach dem Abitur oder Fachabitur ein Probestudium an, um sie mit Studiengängen und Berufen im MINT-Bereich vertraut zu machen. MINT […]
Zur Auswahl stehen Studiengänge in den Fachbereichen Chemie, Elektrotechnik und Informatik