Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Etwas lernen und dabei viel Spaß haben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/etwas-lernen-und-dabei-viel-spass-haben/amp/

Grundschülerinnen und Grundschüler sind  als „Helle Köpfe“ an der FH Aachen Es ist Dienstagnachmittag, in zehn Minuten ist es vier Uhr. Einige der acht- und neunjährigen Kinder werden langsam unruhig. „Wann geht es endlich los?“, „Können wir jetzt anfangen?“ und „Nur noch zehn Minuten!“ hört man im Eingangsbereich des Gebäudes der FH Aachen in der […]
In diesem Jahr beteiligen sich die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Chemie und Biotechnologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein würdigt das Engagement ihrer Tutorinnen und Tutoren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-wuerdigt-das-engagement-ihrer-tutorinnen-und-tutoren/amp/

Das Tutorenprogramm der Hochschule Niederrhein spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Qualität der Lehre trotz steigender Studierendenzahlen hochzuhalten. Und natürlich lebt es maßgeblich vom Engagement der Studierenden, die als Fach- oder Erstsemestertutorinnen und Tutoren, beziehungsweise Repetitorinnen und Repetitoren ihre Mitstudierenden unterstützen. Um diese Tätigkeit zu würdigen, wird an der Hochschule Niederrhein jährlich […]
Fachbereich Sozialwesen Besondere Würdigung: Peertutorinnen und –tutoren Fachbereich Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht/amp/

Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2017 Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab […]
werden, muss aber in eines der sieben Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbildungsministerin Wanka kürt Jugend forscht Sieger 2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesbildungsministerin-wanka-kuert-jugend-forscht-sieger-2017/

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler beim 52. Bundeswettbewerb in Erlangen ausgezeichnet Die Siegerinnen und Sieger des 52. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat heute in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen Deutschlands beste Jungforscher und ihre Spitzenleistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet. Sie […]
Bundessieger im Fachgebiet Chemie wurden Johannes Waller (17) und Philipp Kessler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #6 FÖJ — Freiwilliges ökologisches Jahr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-6-foej-freiwilliges-oekologisches-jahr/amp/

Nächstes Jahr werde ich mein Abitur abschließen. Selbstverständlich beschäftigen mich schon jetzt die Gedanken, was nach der Schule kommt. Nachdem ich bereits viele Zukunftspläne gemacht und fast genauso viele wieder verworfen habe,  steht meine Entscheidung nun nach guter Überlegung fest: Ich möchte ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) machen. Das FÖJ ist dem freiwilligem sozialen Jahr […]
Bei meiner letzten praktischen Arbeitserfahrung im Bereich Chemie, wurde mir ziemlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/amp/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Klasse bis zur Oberstufe entdecken, wie viel Chemie in Alltagsprodukten steckt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls‘ und Boys‘ Day 2024 an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girls-und-boys-day-2024-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Am bundesweiten Girls‘ & Boys‘ Day haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Tag lang in Unternehmen, Institutionen oder Vereine zu schnuppern und die Arbeitswelt kennenzulernen. Das soll helfen, eigene Interessen zu entdecken. Die Hochschule Niederrhein (HSNR) macht auch in diesem Jahr mit und öffnet am Donnerstag, 25. April, für Interessierte ab der 8. Klasse […]
technisch-naturwissenschaftlichen Bereich interessieren, können zum Beispiel ein Angebot der Fachbereiche Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der Hochschule Niederrhein mit Preis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-hochschule-niederrhein-mit-preis-fuer-ehrenamtliches-engagement-ausgezeichnet/amp/

Für ihr ehrenamtliches Engagement ist die Studentin Corinna Hilgner, zusammen mit drei Kommilitoninnen, mit dem Benediktpreis ausgezeichnet worden. Hilgner ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Govinda e.V., welcher Projekte in Nepal unterstützt.  Der Benediktpreis wird für besonders wertorientiertes Handeln im Rahmen der christlich-abendländischen Kultur verliehen. Seit 2015 wird ein Junioren-Preis für  sehr engagierte 17- bis 30-Jährige vergeben. […]
Studierende des Fachbereichs Chemie der Hochschule Niederrhein organisierten einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden