Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Ausbildung als Chemikant(in) – unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-als-chemikantin-ein-erfahrungsbericht/amp/

Wenn wir jemandem erzählen, dass wir eine Ausbildung zur Chemikantin machen, müssen wir meistens erst erzählen, was denn ein Chemikant überhaupt ist. Dann fangen wir an zu erklären: Der Beruf ChemikantIn ist ein Produktionsberuf in der chemischen Industrie. Chemikanten überwachen den Verlauf der Produktion. Dazu gehören Schnellanalysen der (Zwischen-)Produkte sowie das Fahren der Anlagen. Chemikanten […]
Er ist für alle die ein passender Beruf, die mit Chemie arbeiten möchten, aber auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein/amp/

Die Hochschule Niederrhein ist mit derzeit knapp 14.000 Studierenden eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach. Ihr Profil in Lehre und Forschung verbindet Technik und Gesellschaft. Mit über 80 Bachelor- und Masterstudiengängen eröffnet sie jungen Menschen Perspektiven. Dank einer problem- und transferorientierten Forschung ist sie innovativer […]
Krefeld Campus West 01 Chemie 02 Design Krefeld Campus Süd 03 Elektrotechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende erhalten Preis für ehrenamtliche Tätigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-erhalten-preis-fuer-ehrenamtliche-taetigkei/amp/

Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wurde zum fünften Mal der MitBedacht-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird jährlich von den Katholischen Hochschulzentren LAKUM in Krefeld und Mönchengladbach vergeben und geht an diejenigen Studierenden der Hochschule Niederrhein, die sich neben dem Studium in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Aus insgesamt […]
Achim Eickemeier aus dem Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schornsteinfeger*in – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schornsteinfegerin/amp/

Hallo, ich bin Moritz und habe meine Ausbildung zum Schornsteinfeger 2017 begonnen und 2020 erfolgreich abgeschlossen. Derzeit arbeite ich als Geselle und besuche ich die Meisterschule in Dülmen. Viele haben, wenn sie an den Schornsteinfeger denken, das Bild von einem schwarzen Glücksbringer im Kopf, da mag was dran sein, was außer den Menschen Glück zu […]
Zu den wichtigen Fächern zählen Mathe, Chemie und Physik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #6 FÖJ — Freiwilliges ökologisches Jahr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-6-foej-freiwilliges-oekologisches-jahr/amp/

Nächstes Jahr werde ich mein Abitur abschließen. Selbstverständlich beschäftigen mich schon jetzt die Gedanken, was nach der Schule kommt. Nachdem ich bereits viele Zukunftspläne gemacht und fast genauso viele wieder verworfen habe,  steht meine Entscheidung nun nach guter Überlegung fest: Ich möchte ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) machen. Das FÖJ ist dem freiwilligem sozialen Jahr […]
Bei meiner letzten praktischen Arbeitserfahrung im Bereich Chemie, wurde mir ziemlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/amp/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Klasse bis zur Oberstufe entdecken, wie viel Chemie in Alltagsprodukten steckt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls‘ und Boys‘ Day 2024 an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girls-und-boys-day-2024-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Am bundesweiten Girls‘ & Boys‘ Day haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Tag lang in Unternehmen, Institutionen oder Vereine zu schnuppern und die Arbeitswelt kennenzulernen. Das soll helfen, eigene Interessen zu entdecken. Die Hochschule Niederrhein (HSNR) macht auch in diesem Jahr mit und öffnet am Donnerstag, 25. April, für Interessierte ab der 8. Klasse […]
technisch-naturwissenschaftlichen Bereich interessieren, können zum Beispiel ein Angebot der Fachbereiche Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung in Therapie-, Pflege- und Assistenzberufen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-therapie-pflege-und-assistenzberufen/amp/

Die Ludwig Fresenius Schulen bilden Menschen aus, die etwas bewegen wollen. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Dazu gehören in erster Linie unsere Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor, Wirtschaft […]
Weiterbildungseinrichtungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-verfahrensmechaniker-kunststoff-und-kautschuktechnik-mein-erfahrungsbericht/amp/

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert drei Jahre und wird im dualen Schulsystem (Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule) gelehrt. Ziel der Ausbildung ist es die Verarbeitung sowie die Vielseitigkeit von Kunststoffen zu kennen und praktisch anzuwenden. Im ersten Ausbildungsjahr werden Grundlagen der Metall- und Kunststoffbearbeitung vermittelt. Die Auszubildenden lernen verschiedene Fertigkeiten […]
Verfügen die Bewerber zusätzlich über grundlegendes Wissen in Mathe, Physik und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden