Industrie Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/industrie/
weiter lesen Schulpartnerschaft Chemie weiter lesen Fachkraft für Lebensmitteltechnik
weiter lesen Schulpartnerschaft Chemie weiter lesen Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Auftakt zur Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Kinder und Jugendliche können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und […]
Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie
Tag der Ausbildung im CHEMPARK Dormagen Das Ausbildungszentrum im CHEMPARK Dormagen öffnet am Samstag, den 3. September 2016 zum wiederholten Male seine Tore für den „Tag der Ausbildung“. Schüler, Schulabgänger, aber auch Eltern, Lehrer und alle Interessierten sind eingeladen, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr in das Ausbildungszentrum im Dormagener CHEMPARK zu kommen. Deine Zukunft […]
Während des Experimentalvortrages erfahren Sie hautnah, wo sich Chemie und Alltag
Mein Traumberuf: Ich bin PTA – Pharmazeutisch-technische Assistentin. Lies hier meinen Erfahrungsbericht zur Ausbildung als PTA.
Von Chemie, über Arzneimittelkunde und auch sozial geprägten Fächern war so ziemlich
Studiere Biophysik Biophysik- Absolventen erforschen auf physikalischen Grundlagen biologische Systeme Kombiniere Physik-Studium mit dem in Biologie und Biochemie.
: Neben den Laborkursen in Physik gibt es unter anderem Praktika in organischer Chemie
Die Lehrpreisträger des Jahres 2015 heißen Andrea Wanninger und Theodor M. Bardmann. Sie erhalten jeweils 2500 Euro, die sie für ihre Lehre verwenden dürfen. „Mit der Vergabe des Lehrpreises soll das Engagement der Dozentinnen und Dozenten an der Hochschule Niederrhein sichtbar gemacht und ausgezeichnet werden“, sagte Professor Dr. Berthold Stegemerten, Vizepräsident für Studium und Lehre […]
Communication Unit“ wurde Andrea Wanninger ausgezeichnet, die von Haus aus Organische Chemie
Grafikrechner sind in vielen Bundesländern für den Einsatz in der Abiturprüfung zugelassen – in Niedersachsen, Sachsen und NRW ist der Einsatz sogar Pflicht. CASIO hat mit Unterstützung von Lehrkräften einen neuen Grafikrechner entwickelt, der 3D-Graphen darstellen kann und mit dem sich Messwerte wie Sauerstoffgehalt oder PH-Werte erfassen lassen: der FX-CG50. Einsatz für MINT-Experimente Der Grafikrechner […]
bewährt sich auch bei Experimenten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie
Für technisch interessierte Abiturientinnen gibt es an der Hochschule Niederrhein ein ganz besonderes Angebot: Wer darüber nachdenkt, ein naturwissenschaftlich-technisches Studium zu belegen, kann das erst einmal ausprobieren. Begleitet wird das Orientierungsstudium von einem parallel laufenden betrieblichen Praktikum. Hintergrund des Programms ist, dass sich Mädchen seltener als Jungs für ein Studium im MINT-Bereich entscheiden – und […]
beim MINT FORUM aktiv sind.“ Zur Auswahl stehen Studiengänge in den Fachbereichen Chemie
Probieren kommt vor Studieren: Am 28. April findet der „Girls´ und Boys´ Day“ an der Hochschule Niederrhein statt – zum Großteil wieder in Präsenz. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sind eingeladen an Projekten zu Berufs- und Studienorientierung von insgesamt acht Fachbereichen teilzunehmen. Das Ziel ist es, den Jugendlichen geschlechteruntypische Berufe näher zu bringen. Mädchen […]
Die Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Das Ausbildungszentrum im CHEMPARK Leverkusen öffnet am Samstag, den 10. September 2016 zum wiederholten Male seine Tore für einen „Tag der Ausbildung“. Schüler, Schulabgänger, aber auch Eltern, Lehrer und alle Interessierten sind eingeladen, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr auf den Bildungscampus im Leverkusener CHEMPARK zu kommen. Deine Zukunft – Schau rein und mach mit! […]
Während des Experimentalvortrages erfahren Sie hautnah, wo sich Chemie und Alltag