Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Theodor Bardmann und Andrea Wanninger erhalten den Lehrpreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/theodor-bardmann-und-andrea-wanninger-erhalten-den-lehrpreis/amp/

Die Lehrpreisträger des Jahres 2015 heißen Andrea Wanninger und Theodor M. Bardmann. Sie erhalten jeweils 2500 Euro, die sie für ihre Lehre verwenden dürfen. „Mit der Vergabe des Lehrpreises soll das Engagement der Dozentinnen und Dozenten an der Hochschule Niederrhein sichtbar gemacht und ausgezeichnet werden“, sagte Professor Dr. Berthold Stegemerten, Vizepräsident für Studium und Lehre […]
Communication Unit“ wurde Andrea Wanninger ausgezeichnet, die von Haus aus Organische Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Grafikrechner für alle MINT-Fächer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ein-grafikrechner-fuer-alle-mint-faecher/amp/

Grafikrechner sind in vielen Bundesländern für den Einsatz in der Abiturprüfung zugelassen – in Niedersachsen, Sachsen und NRW ist der Einsatz sogar Pflicht. CASIO hat mit Unterstützung von Lehrkräften einen neuen Grafikrechner entwickelt, der 3D-Graphen darstellen kann und mit dem sich Messwerte wie Sauerstoffgehalt oder PH-Werte erfassen lassen: der FX-CG50. Einsatz für MINT-Experimente Der Grafikrechner […]
bewährt sich auch bei Experimenten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

An der Hochschule Niederrhein können Mädchen ein technisches Fach auf Probe studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/an-der-hochschule-niederrhein-koennen-maedchen-ein-technisches-fach-auf-probe-studieren/amp/

Für technisch interessierte Abiturientinnen gibt es an der Hochschule Niederrhein ein ganz besonderes Angebot: Wer darüber nachdenkt, ein naturwissenschaftlich-technisches Studium zu belegen, kann das erst einmal ausprobieren. Begleitet wird das Orientierungsstudium von einem parallel laufenden betrieblichen Praktikum. Hintergrund des Programms ist, dass sich Mädchen seltener als Jungs für ein Studium im MINT-Bereich entscheiden – und […]
beim MINT FORUM aktiv sind.“ Zur Auswahl stehen Studiengänge in den Fachbereichen Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnuppertag: Girls´ und Boys´ Day der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schnuppertag-girls-und-boys-day-der-hochschule-niederrhein/amp/

Probieren kommt vor Studieren: Am 28. April findet der „Girls´ und Boys´ Day“ an der Hochschule Niederrhein statt – zum Großteil wieder in Präsenz. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sind eingeladen an Projekten zu Berufs- und Studienorientierung von insgesamt acht Fachbereichen teilzunehmen. Das Ziel ist es, den Jugendlichen geschlechteruntypische Berufe näher zu bringen. Mädchen […]
Die Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Deine Zukunft – Schau rein und mach mit“ Tag der Ausbildung im CHEMPARK Leverkusen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deine-zukunft-schau-rein-und-mach-mit-tag-der-ausbildung-im-chempark-leverkusen/amp/

Das Ausbildungszentrum im CHEMPARK Leverkusen öffnet am Samstag, den 10. September 2016 zum wiederholten Male seine Tore für einen „Tag der Ausbildung“. Schüler, Schulabgänger, aber auch Eltern, Lehrer und alle Interessierten sind eingeladen, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr auf den Bildungscampus im Leverkusener CHEMPARK zu kommen. Deine Zukunft – Schau rein und mach mit! […]
Während des Experimentalvortrages erfahren Sie hautnah, wo sich Chemie und Alltag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-studium-wirtschaftsingenieurwesen-energie-umwelt/

Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die an dem Thema „Energie“ oder dem Thema „Umwelt“ nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich interessiert sind und sich in ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn mit interdisziplinären Aufgaben beschäftigen möchten. Durch die Liberalisierung der Energiemärkte und durch die immer stärkere Verrechtlichung der Energiewirtschaft kommt es zu tiefgreifenden Veränderungen in Unternehmen. […]
Grundlagen für technische Anwendungen sowie interdisziplinäre Fächer: Physik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommersemester an der Hochschule Niederrhein bleibt zunächst weitgehend digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein-bleibt-zunaechst-weitgehend-digital/amp/

Das Sommersemester 2021 an der Hochschule Niederrhein bleibt zunächst überwiegend digital. Falls im Laufe der nächsten Monate die Pandemiesituation aber mehr Präsenzveranstaltungen ermöglicht, soll dies geprüft und gegebenenfalls auch umgesetzt werden. „Bei allen digitalen Lehr- und Lernerfolgen: Wir sind und bleiben eine Präsenzhochschule“, kommentierte Hochschulpräsident Dr. Thomas Grünewald. Derzeit läuft noch die Prüfungsphase des Wintersemesters […]
Die Fachbereiche Chemie, Oecotrophologie sowie Textil- und Bekleidungstechnik planen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltiger Nagellack: Kooperationsprojekt mit Hochschule Niederrhein erhält Innovationspreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nachhaltiger-nagellack-kooperationsprojekt-mit-hochschule-niederrhein-erhaelt-innovationspreis/amp/

Grüne Innovation: Unter dem Thema „Nachhaltigkeit und Resilienz“ haben NRW-Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, der Vorsitzende des Netzwerks ZENIT e.V. Thomas Eulenstein und der Juryvorsitzende Prof. Dr. Oliver Koch den Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e.V. vergeben. Eine Auszeichnung erhielt Sabine Oberpriller vom Unternehmen „Bestseller Marketing“ aus Leverkusen. Mit der Unterstützung von Prof. Dr. Bernd Strehmel […]
Taner Poplata vom In-Institut für Lacke und Oberflächenchemie (ILOC) am Fachbereich Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden