Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Materialdesign – Bionik und Photonik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/materialdesign-bionik-und-photonik/amp/

An der Hochschule Hamm-Lippstadt wird dieser  Bachelorstudiengang seit dem Wintersemester 2013/2014 angeboten. Einen regelrechten Schatz optimal funktionierender Systeme hält die Natur bereit. Diesen zu heben und dadurch die Natur als Vorbild zu nehmen, ihre Funktionsweisen zu verstehen und in neue technische Werkstoffe und Produkte zu bringen, ist Kern der noch recht jungen Disziplin Bionik. Dabei […]
Dabei bilden Chemie, Physik und Biologie die naturwissenschaftlichen Grundlagen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Goldschmiede – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/goldschmiede-was-machen-die-eigentlich/amp/

Handwerkliches Geschick und eine kreative Ader, diese Eigenschaften müssen Schulabgänger mitbringen, die eine Ausbildung zum Goldschmied machen möchten. Dreieinhalb Jahre dauert die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Alternativ gibt es auch eine rein schulische Ausbildung. Auf dem Stundenplan ist vom zartgliedrigen Fußkettchen bis zum opulenten Collier mit Brillanten und Perlen alles dabei. Auszubildende lernen, […]
Neben guten naturwissenschaftlichen Kenntnissen (Mathematik, Chemie, Physik) sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energie/Umwelt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-studium-wirtschaftsingenieurwesen-energie-umwelt/amp/

Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die an dem Thema „Energie“ oder dem Thema „Umwelt“ nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich interessiert sind und sich in ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn mit interdisziplinären Aufgaben beschäftigen möchten. Durch die Liberalisierung der Energiemärkte und durch die immer stärkere Verrechtlichung der Energiewirtschaft kommt es zu tiefgreifenden Veränderungen in Unternehmen. […]
Grundlagen für technische Anwendungen sowie interdisziplinäre Fächer: Physik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Destillateur/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/destillateurin/amp/

Destillateure und Destillateurinnen produzieren hochwertige Spirituosen beispielsweise aus Früchten, Kräutern und Agraralkohol. Sie erzeugen Essenzen, Sirupe und ätherische Öle oder mischen hochprozentigen Alkohol, Aromastoffe, Zucker und Wasser nach Rezept zu Likör, Weinbrand oder Rum. Dabei bedienen und überwachen sie automatisierte Produktionseinrichtungen. Um die Qualität der Produkte zu gewährleisten, bestimmen sie den Alkohol und Extraktgehalt, Säure […]
Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sollten vorhanden sein, da Destillateure

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Agrartechnische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agrartechnischer-assistentin/amp/

Der 2-jährige Ausbildungsgang wird als Vollzeitschule oder als Kombinationsform von schulischer Ausbildung und Fachpraktikum angeboten. Die fachpraktische Ausbildung kann auch in Betrieben und Einrichtungen außerhalb der Ausbildungsstätte durchgeführt werden. Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen führen unter der Leitung von Biologen und Biologinnen und anderen naturwissenschaftlichen Fachkräften Untersuchungen und Versuche durch und werten die Ergebnisse aus. Agrartechnische Assistenten und […]
Landsberg dürfen Schüler/innen Experimente und Untersuchungen in den Bereichen Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientierungsstudium MINT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orientierungsstudium-mint/

Das Orientierungsstudium MINT bietet die Möglichkeit, in Rahmen eines Orientierungsstudiums für Frauen ein bis zwei Semester lang auszuprobieren, welches Studium am besten den eigenen Erwartungen und Wünschen entspricht. Die Studienanfängerinnen müssen sich nicht von Anfang an auf eine Fachrichtung festlegen, sondern können in verschiedenen MINT-Bereiche der Hochschule Anhalt am Standort hineinschnuppern und generell erst einmal […]
den MINT-Grundlagen ausgewählt, neben Mathematik könnten das Physik, allgemeine Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Max-Planck-Gesellschaft – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/max-planck-gesellschaft-was-machen-die-eigentlich/amp/

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. „Schulen ins Labor“ In 80 Instituten mit insgesamt über 11 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördert die Max-Planck-Gesellschaft Grundlagenforschung in den Lebens-, Natur- und Geisteswissenschaften. Diese „Forschung an den Grenzen des Wissens“ bedarf ganz besonders kreativer Köpfe, die sich immer wieder mit intellektuellen Fragen auseinandersetzen und die den Mut haben, […]
entschlossen, das naturwissenschaftliche Trio mit dem TECHMAX für die Fächer Physik und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung zum Sommersemester an der Hochschule Niederrhein gestartet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-zum-sommersemester-an-der-hochschule-niederrhein-gestartet/amp/

Wer zum Sommersemester 2019 ein Studium aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. Januar an der Hochschule Niederrhein bewerben. Interessierte haben die Wahl zwischen acht Bachelor- und 17 Masterstudiengängen. An der Hochschule Niederrhein gibt es diverse Studienformen für unterschiedliche Lebenssituationen. So können einige Studiengänge nicht nur in Vollzeit, sondern auch in Teilzeit oder dual […]
Zudem ist die Bewerbung für folgende Masterstudiengänge möglich: Angewandte Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemikanten – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemikanten-was-machen-die-eigentlich/amp/

Chemikanten und Chemikantinnen stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse wie Farben, Pflanzenschutzmittel, Waschmittel oder Kosmetika her. Dazu bedienen sie rechnergestützte Maschinen und Fertigungsstraßen. Sie messen Rohstoffe ab und füllen diese in Behältnisse ein, fahren die Produktionsanlagen an und erhitzen, kühlen oder destillieren die Ausgangsstoffe. Dabei überwachen sie die Fertigungsprozesse. Während der Herstellung kontrollieren Chemikanten […]
Chemikanten und Chemikantinnen brauchen für Laborarbeiten gute Kenntnisse in Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden