Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Studiengänge der Biophysik bilden Physiker mit fundierten biologischen Kenntnissen aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studiengaenge-der-biophysik-bilden-physiker-mit-fundierten-biologischen-kenntnissen-aus/amp/

Studiere Biophysik Biophysik- Absolventen erforschen auf physikalischen Grundlagen biologische Systeme Kombiniere Physik-Studium mit dem in Biologie und Biochemie.
: Neben den Laborkursen in Physik gibt es unter anderem Praktika in organischer Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingenieurin auf Probe: Mädchen testeten MINT-Berufe an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ingenieurin-auf-probe-maedchen-testeten-mint-berufe-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Das Wintersemester ist vorbei – und bundesweit haben wahrscheinlich schon etliche junge Menschen ihr Studium wieder aufgegeben, das sie erst im September/Oktober aufgenommen haben. Margareta Werner hat zwei ehemalige Schulfreundinnen, die überrascht waren von den Anforderungen im Studium. Ihr selbst ist das nicht passiert: Sie hat zum Wintersemester ein Probestudium im MINT-Bereich an der Hochschule […]
„Ich war unsicher, ob ich Chemie oder Informatik studieren sollte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberflächenbeschichter(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oberflachenbeschichterin/amp/

Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren Metall­ und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/ innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. […]
Kenntnisse in Chemie sollten vorhanden sein, um beispielsweise chemische Vorgänge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum – Museumsinsel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-museumsinsel/amp/

Das Deutsche Museum in München ist eines der größten, bedeutendsten und traditionsreichsten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Es hat Jahr für Jahr rund 1,5 Millionen Besucher. Auf derzeit rund 40 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche an fünf verschiedenen Standorten gibt es gut 30 Ausstellungen zu sehen, die eine riesige thematische Bandbreite zeigen: von der Atomphysik bis zur Luft- […]
thematische Bandbreite zeigen: von der Atomphysik bis zur Luft- und Raumfahrt, von der Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding im MINT-Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-im-mint-unterricht/amp/

Was hat ein Roboter mit Umweltschutz zu tun? Wie lässt sich ein Modellschiff per Smartphone fernsteuern oder ein ‘Haustier’ programmieren? IT ist überall und Coden bietet zahlreiche Möglichkeiten, Lehrplaninhalte lebensnah und spannend zu gestalten. Wie das funktioniert, präsentiert Science on Stage in der neuen Unterrichtsbroschüre ‚Coding im MINT-Unterricht‘, die mit Unterstützung von SAP SE ermöglicht […]
Arduino und Raspberry Pi nicht nur im Informatikunterricht, sondern auch in Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Farbchemie mit dem Smartphone (aus der Broschüre iStage 2) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/farbchemie-mit-dem-smartphone-aus-der-broschuere-istage-2/amp/

Die Unterrichtseinheit „Farbchemie mit dem Smartphone“ verrät, wie Schüler mit dem Smartphone den genauen Kupferanteil einer Lösung ermitteln können. Dazu sammeln sie mit speziellen Apps Vergleichswerte verschiedener Kupferlösungen und fertigen ein Diagramm zur Einschätzung der Kupfermenge an. Unter Anwendung des Lambert-Beerschen Gesetzes, nach dem sich die Lichtabsorption, die für die Farbe verantwortlich ist, proportional zur […]
Schüler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren sein, da sie bestimmte Kenntnisse in Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Konsum: Shoppen oder Selbermachen? (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-konsum-shoppen-oder-selbermachen-ab-klasse-7/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich […]
Es stellt eine zweiseitige Sonder-Einlage des Greenpeace-Bildungsmaterials „Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein lädt in den Herbstferien zum Schnuppern ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-laedt-in-den-herbstferien-zum-schnuppern-ein/

In der zweiten Woche der Herbstferien öffnet die Hochschule Niederrhein wieder ihre Vorlesungen und andere Lehrveranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des sogenannten „Schnupperstudiums“ können potentielle Studierende erleben, was der Alltag an einer Hochschule mit sich bringt. Wie schon in den vergangenen Jahren machen alle zehn Fachbereiche der Hochschule mit. Ob nun die […]
Ob nun die Veranstaltung Organische Chemie am Fachbereich Chemie oder eine Vorlesung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Galvaniseur – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/galvaniseur/amp/

Das Berufsbild des Galvaniseurs ist bisher relativ unbekannt. Galvaniseure fallen unter das Berufsbild des Oberflächenbeschichters und sind zusammen mit Graveuren und Metallbildnern handwerklich im Bundesinnungsverband (BIV) organisiert. Galvaniseure beschichten und veredeln Metalle und Kunststoffe, um sie vor Korrosion und Verschleiß zu schützen und auch, um dekorative Oberflächen zu erzeugen. Immer mehr Mädchen und junge Frauen entscheiden […]
Auch gute Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik sind Voraussetzung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experimente zum Mitmachen: Aktionstage „Girls´ und Boys´Day“ an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/experimente-zum-mitmachen-aktionstage-girls-und-boysday-an-der-hochschule-niederrhein/

Noch immer gibt es viele Geschlechterklischees wenn es um die Studienwahl geht. Mädchen wollen Textil- und Bekleidungstechnik studieren, Jungs lieber Maschinenbau. Die Hochschule Niederrhein nimmt am 26. April am Girls´Day und nach vielen Jahren auch wieder am Boys´Day teil. An diesen bundesweiten Aktionstagen bekommen Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse die Gelegenheit, Studiengänge kennen […]
Foto: Interessierte Schülerinnen beim Girls´Day 2017 im Labor des Fachbereichs Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden