Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Mint-Dual – Probestudium für junge Frauen an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-dual-probestudium-fuer-junge-frauen-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Um Abiturientinnen für ein naturwissenschaftlich-technisches Studium zu begeistern, bietet die Hochschule Niederrhein jungen Mädchen nach dem Abitur oder Fachabitur ein Probestudium an, um sie mit Studiengängen und Berufen im MINT-Bereich vertraut zu machen. Bewerbungen sind jetzt möglich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Aus Münster an den Niederrhein – für das Probestudium ist […]
„Ich habe in der Oberstufe keine Chemie belegt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SimplyScience.ch – Deine Website für Naturwissenschaft und Technik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/simplyscience-ch-deine-website-fur-naturwissenschaft-und-technik/

Die Webpage www.SimplyScience.ch richtet sich an junge Leute zwischen 8 und 18 Jahren. Texte, Comics, Bilder, Videos, Experimente, Quiz und Wettbewerbe bringen naturwissenschaftlich-technische Themen auf verständliche Weise in einen Bezug zum Alltag und laden dazu ein, in die Denkweise der Naturwissenschaften einzutauchen, Phänomene zu hinterfragen und aktiv zu experimentieren. Die Seite bietet aber auch Anregungen […]
betreut, gehören der SimplyNano1-Experimentierkoffer für die Sekundarstufe I, das Chemie-Kartenspiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikrotechnologin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mikrotechnologin/amp/

Hallo, ich heiße Sarah Dohle und mache seit dem 01. 09. 2004 eine Ausbildung als Mikrotechnologin in der Halbleitertechnologie und Optoelektronik an der Universität Duisburg- Essen (Standort Duisburg). Nach meinem Abitur 2003 wollte ich eigentlich studieren gehen, aber die ZVS hatte mir damals einen Strich durch die Rechnung gemacht. Da ich sowieso immer schon etwas […]
entsprechendem Abschluss kann in der Richtung der Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür am Campus Jülich am 9. Mai – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-am-campus-juelich-am-9-mai/

Der Campus Jülich der FH Aachen öffnet am Samstag, 9. Mai, 11 bis 16 Uhr, allen Interessierten für einen Tag die Türen und bietet einen Einblick in die Studiengänge, Labore und Institute. Hier können die Besucherinnen und Besucher Wissenschaft hautnah erleben, Versuche selbst ausprobieren und spannende Vorträge verfolgen. Die Themen reichen von „Ersatzteillager Mensch“ und […]
Kerntechnik ist nicht nur Energieproduktion“ über Experimentalvorträge in der Angewandten Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberflächenbeschichter(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oberflachenbeschichterin/amp/

Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren Metall­ und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/ innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. […]
Kenntnisse in Chemie sollten vorhanden sein, um beispielsweise chemische Vorgänge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum – Museumsinsel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-museumsinsel/amp/

Das Deutsche Museum in München ist eines der größten, bedeutendsten und traditionsreichsten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Es hat Jahr für Jahr rund 1,5 Millionen Besucher. Auf derzeit rund 40 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche an fünf verschiedenen Standorten gibt es gut 30 Ausstellungen zu sehen, die eine riesige thematische Bandbreite zeigen: von der Atomphysik bis zur Luft- […]
thematische Bandbreite zeigen: von der Atomphysik bis zur Luft- und Raumfahrt, von der Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastikmüll im Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/plastikmuell-im-unterricht/amp/

Deutschland gehört europaweit mit zu den größten Plastikmüll-Verursachern mit verheerenden Folgen für unsere Umwelt. Besonders im Meer ist Plastik eine tödliche Gefahr für viele Lebewesen, die die Partikel als Nahrung aufnehmen. Die von der Organisation PlasticSchool bereit gestellten Lehrerinformationen und Arbeitsblätter wurden von Meeresforschern/innen sowie Museumspädagogen/innen für vier Schulstufen entwickelt. Sie können direkt in den […]
Sie können direkt in den Unterricht in den Fächern Biologie, Physik und Chemie mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Mädchen und mehr Mathe bei Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-maedchen-und-mehr-mathe-bei-jugend-forscht/amp/

Die Technische Hochschule Bingen richtete zum neunten Mal den Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren aus. Von den 110 Teilnehmenden sind über die Hälfte forschende Mädchen. Die Vielfalt der Experimente war wie jedes Jahr groß beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Unter dem diesjährigen Motto „Spring!“ beteiligten sich über 12.000 Jugendliche bundesweit […]
forscht“ (ab 15 Jahren) konkurrierten sie in den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren am 23. Februar 2018 an der TH Bingen. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regionalwettbewerb-jugend-forschtschueler-experimentieren-am-23-februar-2018-an-der-th-bingen/amp/

„Spring!“ – so lautet in diesem Jahr das Motto von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“. Die Technische Hochschule (TH) Bingen richtet hierfür am 23. Februar zum neunten Mal in Folge einen der zehn Regionalwettbewerbe in Rheinland-Pfalz aus. Über 12.000 Jugendliche beteiligen sich bundesweit, 110 von Ihnen werden auf dem Campus in Bingen-Büdesheim erwartet. Sie […]
In Bingen sind dies bei „Jugend forscht“ (ab 15 Jahren) Arbeitswelt, Biologie, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden