Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

DELF – das französische Sprachzertifikat – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/franzoesisch/delf/

Diplôme d’Études en Langue Française Das DELF ist ein international anerkanntes Sprachdiplom nach den Standarts des GeR (Gemeinsamer europäische Referenzrahmen) und wird für das Bundesland Hessen vom Institut français Mayence angeboten. Am Wilhelmsgymnasium wird das DELF-scolaire angoten, was sich inhaltlich insbesondere auf alltagsnahe Themen sowie die Lebenswelt von Schülerinnen und Schüler bezieht. Es kann in […]
Sprachzertifikat Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

Evangelische Religion – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/religionev/

Religionsunterricht am WG Warum Religionsunterricht? Um Antworten zu finden auf wichtige Fragen des Lebens wie zum Beispiel: Was ist der Sinn meines Lebens? Was kommt danach? Es gehört zum Mensch sein, solche Fragen zu stellen. Im Religionsunterricht suchen wir nach tragfähigen Antworten. Warum tragen muslimische Mädchen Kopftücher? Woran glauben eigentlich Buddhisten? Der Religionsunterricht macht fremde […]
Evangelische Religion Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

Sport als Prüfungsfach – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/sport/wissenswertes/sport-als-pruefungsfach/

letzte Änderung am 08.04.2015 Das Fach Sport kann am WG als 4. oder 5. Prüfungsfach gewählt werden. Hier finden Sie  die wichtigsten Informationen zur Wahlvoraussetzungen und den Prüfungsbedingungen: Wahlvoraussetzungen Es müssen alle Verpflichtungen zur Wahl der Abiturprüfungsfächer (APF) eingehalten werden: Mathematik und Deutsch und eine Fremdsprache oder Naturwissenschaft oder Informatik sind verpflichtende APF. Es müssen […]
als Prüfungsfach Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

Natur-AG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/arbeitsgemeinschaften/naturforscher-ag/

Hier finden Sie in Zukunft Informationen zu den Projekten der Naturforscher AG. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7  Leitung: Frau Graw  Interessierst du dich für die Natur und bist gern draußen?  Möchtest du Tiere und Pflanzen kennenlernen und ihre Lebensräume erforschen? Möchtest du etwas tun, um die Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu […]
Arbeitsgemeinschaften » Natur-AG Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

Mathematik-Wettbewerbe – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/mathematik/mathematik-wettbewerbe/

Mathematik Die Schüler des Wilhelmsgymnaisum nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben teil: Mathematik-Olympiade Känguru-Wettbewerb Tag der Mathematik Mathewettbewerb des Landes Hessen Pangea-Mathewettbewerb Mathematik-Olympiaden in Deutschland  Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums regelmäßig an der Mathematikolympiade (www.mathematik-olympiaden.de) des Landes Hessen teil, ein Wettbewerb für alle Klassenstufen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Nach einer Hausaufgabenrunde […]
Mathematik-Wettbewerbe Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

MINT-SCHÜLERKONGRESS 2019 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mint-schuelerkongress-2019/

Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten zu wählen und haben uns letztendlich für unser Projekt entschieden, das von Herrn Borg und Herrn Klotz angeboten wurde. In diesem Text würden wir euch […]
Blick auf das Schülerfoschungszentrum Nordhessen (SFN)Abgelegt unter: Biologie, Chemie

Geographie – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/erdkunde/

Das Fach Geographie am WG Das Fach Erdkunde wird an unserer Schule jeweils zweistündig in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 8 unterrichtet. Die Erdkunde und ihre Bezugswissenschaft, die Geographie, haben eine Brückenfunktion zwischen den Natur- und den Geisteswissenschaften; sie verbinden Inhalte und Methoden beider Bildungsbereiche. Im Mittelpunkt des Geographieunterrichts steht die Auseinandersetzung mit der Erde, […]
) » Geographie Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

Wettbewerbe – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/physik/wettbewerbe/

Bundeswettbewerb  Physik  Es gibt zwei Versionen: die Aufgaben der Juniorstufe und die für Fortgeschrittene. Abgabetermin für die 1. Altersstufe: Juniorstufe  Klassenstufen 5 bis einschließlich 8 Altersstufe: Fortgeschrittene alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. http://www.mnu.de/index.php?option=com_content&view=article&id=270:bundeswettbwerbphysik&catid=108:wettbewerbe&Itemid=101 Jugend forscht Jugend forscht ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert Erfolgreiche […]
» Wettbewerbe Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie

Geschichte – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/geschichte/

Der Rockmusiker Sting äußerte sich 1987 in seinem Album „…nothing like the sun“ über den Geschichtsunterricht seiner Schulzeit: Es sei ihm vorgekommen, als bestehe das Fach Geschichte aus einer monotonen und schmutzigen Abfolge von Nichtsnutzen ohne irgendwelche großartigen menschlichen Eigenschaften. Am Wilhelmsgymnasium Kassel möchten die Historiker ein anderes Geschichtsbild vermitteln, eines, das lebendig und vielseitig […]
) » Geschichte Navigation Lernangebote Fächer (A-Z) Biologie Biologie am WG Chemie