Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Welt der Physik: Multiferroika: Wie man Gegensätze vereint

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/multiferroika/multiferroika-teil-2/

Multiferroika ermöglichen durch ihre einzigartigen Eigenschaften völlig neue technologische Anwendungen. Doch bis zur serienreifen Umsetzung müssen die Effekte in den Materialien noch weiter verbessert und erforscht werden. Die technisch nutzbare Vereinigung mehrerer ferroischer Phänomene wollen Wissenschaftler mit raffinierten Tricks erreichen. Dann könnten neuartige Sensoren, Datenspeicher und elektronische Bauteile Einzug in unseren Alltag halten.
Bausteinen zusammensetzt, treffen in der Nanowelt die Fachbereiche Physik, Biologie und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was ist das Ozonloch?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/ozonloch/

Die stratosphärische Ozonschicht in 15 bis 30 km Höhe schützt das Leben auf der Erde. Da UV-Strahlung auf lebende Zellen eine weitgehend zerstörerische Wirkung hat, wurde zum Schutz der Ozonschicht schon 1987 ein internationales Abkommen unterzeichnet, mit dem Ziel, die Emission Ozon zerstörender Substanzen zu verringern. Trotz der Schutzmaßnahmen lässt sich aber die Entwicklung der Ozonkonzentration noch nicht genau vorhersagen.
Für diese Entdeckung erhielten sie den Nobelpreis für Chemie (1995), zusammen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden