Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Welt der Physik: Die Entwicklung sonnenähnlicher Sterne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/sterne/sonnenaehnliche-sterne/

Für die Entstehung hoch entwickelten Lebens ist es ein glücklicher „Zufall“, dass die Sonne nicht 50 Prozent mehr Masse hat. Dann wäre sie jetzt bereits ein Roter Riese – Leben wäre auf der Erde nicht mehr möglich. Das Leben hätte also gar nicht genug Zeit gehabt, sich auf der Erde zu entwickeln. Dies gilt natürlich erst recht für Sterne von fünf oder mehr Sonnenmassen.
Strahlungsabsorption im galaktischen Zentrum liefert Einblick in die interstellare Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: ESRF

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/esrf/

Unter den etwa 50 Synchrotronen, die der Forschung weltweit als Photonenquellen zur Verfügung stehen, nimmt die ESRF in Grenoble eine Sonderstellung ein: 18 europäische Staaten tragen diese Einrichtung gemeinsam und sichern ihren Forschern damit den Zugang zu einer der drei stärksten Quellen auf der Welt.
Größenskala von Atomen und Molekülen zu untersuchen – sei es in Physik, Biologe, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Geschichte der Biophysik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/zwischen-belebtem-und-unbelebtem/geschichte-der-biophysik/

Physik und Biologie haben gemeinsame Wurzeln und haben sich oft gegenseitig inspiriert. Neue physikalische Messmethoden führten zu einem Entwicklungsschub in der Biologie und Beobachtungen der Biologen dienten als Denkanstöße in der Physik.
verfasste Arbeit wurde allerdings nicht zur Publikation in den Annalen für Physik und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden