Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Welt der Physik: Nanoantenne verkleinert Spot von Infrarotlasern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/nanoantenne-verkleinert-spot-von-infrarotlasern/

Bisher liegt die Auflösung von Infrarot-Mikroskopen weit über einem Mikrometer. Doch eine Nanoantenne könnte nun helfen, zehnmal kleinere Objekte wie Viren oder Erbgutstränge ebenfalls mithilfe von Infrarot-Licht zu untersuchen.
Cambridge (USA) – Nicht nur sichtbares Licht, auch Infrarot-Strahlung wird in Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nobelpreis für Physik 2008 an Yoichiro Nambu, Makoto Kobayashi und Toshihide Maskawa

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/nobelpreis-fuer-physik-2008-an-yoichiro-nambu-makoto-kobayashi-und-toshihide-maskawa/

Yoichiro Nambu, Makoto Kobayashi und Toshihide Maskawa teilen sich den diesjährigen Physik-Nobelpreis für ihre Arbeiten über subatomare Physik.
Der Nobelpreis in Physik, Chemie, Medizin und Literatur wird in jedem Jahr am 10.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Goethe-Schülerlabor der Universität Frankfurt am Main

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=310&cHash=0ade7998ae7e556bcbeb9872a04cfa5c

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Schülerinnen und Schüler in den Naturwissenschaften, insbesondere in den Bereichen der Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nobelpreis für Physik 2009 an Charles K. Kao, Willard S. Boyle und George E. Smith

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/nobelpreis-fuer-physik-2009-an-charles-k-kao-willard-s-boyle-und-george-e-smith/

Preis für die Grundlagen die Technik für Informationstechnologie: Lichtleiter-Datenübertragung und Bildsensoren für digitale Bildaufnahme (CCD).
Der Nobelpreis in Physik, Chemie, Medizin und Literatur wird in jedem Jahr am 10.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden