Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Welt der Physik: European XFEL: Internationales Abkommen unterzeichnet

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/european-xfel-internationales-abkommen-unterzeichnet/

Aus zehn europäischen Partnerländern reisten Forschungsminister, Staatssekretäre oder hochrangige Repräsentanten ins Hamburger Rathaus zur feierlichen Unterzeichnung des „Übereinkommens über den Bau und Betrieb einer europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage“. Die in sechs Sprachen vorliegenden Dokumente legen die Eckpfeiler des European-XFEL-Projekts sowie die finanziellen Beiträge jedes Landes fest und übertragen der gemeinnützigen European XFEL GmbH den Bau und Betrieb der Freie-Elektronen-Röntgenlaser-Anlage.
eine Rolle spielen, sind zu erwarten -– in Medizin, Pharmazie, Energietechnik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Stringtheorie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/bausteine/jenseits-des-standardmodells/stringtheorie/

Leben wir in einem Universum aus Teilchen oder aus Strings? Und wie viele Dimensionen hat dieses Universum überhaupt? Die Stringtheorie bietet eine alternative Beschreibung unserer Welt – wie sich mit ihrer Hilfe die Starke Kraft zwischen den Quarks beschreiben lässt, untersuchen die Physiker, zum Beispiel in der Theoriegruppe beim Forschungszentrum DESY.
Ähnliches passiert zum Beispiel bei einer Fotografie, die entweder über die Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: ESRF

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/esrf/

Unter den etwa 50 Synchrotronen, die der Forschung weltweit als Photonenquellen zur Verfügung stehen, nimmt die ESRF in Grenoble eine Sonderstellung ein: 18 europäische Staaten tragen diese Einrichtung gemeinsam und sichern ihren Forschern damit den Zugang zu einer der drei stärksten Quellen auf der Welt.
Größenskala von Atomen und Molekülen zu untersuchen – sei es in Physik, Biologe, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden