Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Welt der Physik: Nanoröhrchen verbinden Nervenzellen mit Elektronik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/nanoroehrchen-verbinden-nervenzellen-mit-elektronik/

Nanoröhrchen können Nervenzellen erfolgreich mit elektronischen Schaltkreisen verbinden, berichten US-Forscher. Diese Schnittstelle zwischen Biologie und Technik könnte direkt zu künstlichen Nervenzellen führen, die eines Tages starke Schmerzen lindern helfen, Gelähmten wieder zur Muskelbewegung oder Amputierte zu besserer Kontrolle ihrer Prothesen bringen dürften.
Bausteinen zusammensetzt, treffen in der Nanowelt die Fachbereiche Physik, Biologie und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Bundesforschungsministerin Schavan: Höchstleistungsrechner stärkt Forschungsstandort Deutschland

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/bundesforschungsministerin-schavan-hoechstleistungsrechner-staerkt-forschungsstandort-deutschland/

Neubau des Leibniz-Rechenzentrums in Garching eröffnet / Höchstleistungsrechner wird Teil des größten europäischen Rechnerverbundes
Rechnerverbundes Garching/Berlin – Moderne Forschung – von den Grundlagen in Physik und Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Mikrofabrik für die Chemieindustrie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/mikrofabrik-fuer-die-chemieindustrie/

Einfache Reaktionen laufen im Labor zunehmend nicht mehr in Reagenzgläsern und Erlenmeyerkolben ab. Lab-on-Chip-Module mit zahlreichen Mikrometer dünnen Kanälchen, durch die Chemikalien fließen, sind auf dem Vormarsch. Und sie werden immer leistungsfähiger. So zeigen amerikanische Forscher, dass sogar eine mehrstufige Reaktion mit sonst aufwändigen Trennschritten in Mikroreaktoren kontrolliert ablaufen kann.
Chemieindustrie führen könnte, berichten die Wissenschaftler im Fachblatt „Angewandte Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden