Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kernspektroskopie AG – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/kernspektroskopie-ag/

Die Kernspektroskopie AG Atomkerne sind oft instabil und senden α-, β- oder γ-Strahlung aus. Wir werden mit Geräten der Physiksammlung diese Strahlenarten untersuchen. Dabei werden wir sehen, dass genauso wie das Spektrum des Lichts leuchtender Atome, das aus der Elektronenhülle stammt, auch das „Spektrum“ der radioaktiven Strahlung für eine
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Schulbibliothek – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/weitere-highlights/schulbibliothek/

Die Schulbibliothek der Weidigschule Informationen Die Schulbibliothek der Weidigschule besteht seit 1997 und ist seit 2008 in einem neuem Gebäude untergebracht. Schüler und Lehrer finden hier neben Büchern auch Geräte für den multimedialen Unterricht, moderne Medien, einen Kopierer, und Computerarbeitsplätze. Betreut wird die Schulbibliothek von zwei Lehrkräften und zahlreichen helfenden Elternteilen,
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Auszeichnungen und Förderung – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/freunde-und-ehemalige/auszeichnungen/

Förderungen und Auszeichnungen Von 1986 bis 2020 wurden knapp 35 000 € aus den Mitgliedsbeiträgen für schulische Zwecke zur Verfügung gestellt. Dabei wurde versucht, die Mittel gleichmäßig auf die einzelnen Fachbereiche, diverse Projekte und die Schulbibliothek zu verteilen. Aus den aufgeführten Mitteln wurden jährlich auch die Buchpreise für die besten Abiturientinnen bzw. Abiturienten angeschafft. Für unser
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Finnische Gastschüler – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/finnische-gastschueler/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Finnische Gastschüler weilten in Butzbach BUTZBACH. Als Gäste weilten diese finnischen Schüler bei gasgtebenden Familien des Weidig-Gymnasiums. Ulrike von Vormann konnte die Klasse mit ihren begleitenden Lehrern bei einer Stadtführung in englischer Sprache die Schönheiten Butzbachs zeigen. Besonderes Interesse fanden
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Abiturprüfungen – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abiturpruefungen/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach An 278 hessischen Schulen … … beginnen am morgigen Mittwoch die schriftlichen Abiturprüfungen. Rund 22.500 Prüflinge nehmen daran teil. Die von den Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr am häufigsten gewählten Fächer in den schriftlichen Abiturprüfungen sind Deutsch, Mathematik und
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Abitur 1989 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur-1989/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Abi vor 35 Jahren 55 ehemalige Abiturienten haben sich jüngst auf der Schrenzer-Alm getroffen, um sich gemeinsam an ihren Abschluss an der Weidigschule im Jahr 1989 zu erinnern. Aus der ganzen Bundesrepublik waren die Feiernden nach Butzbach gekommen. Die weiteste
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Zeitzeuge – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/zeitzeuge/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Zeitzeuge des Holocausts in der Weidigschule Butzbach (pm). Die Weidigschule erinnert am morgigen Mittwoch mit einem Zeitzeugengespräch an die Opfer des Holocausts. Anlässlich des Gedenktages, der am 27. Januar begangen wurde, ist „Mietek“ zu Gast, der ab 13.15 Uhr in
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Primärprävention – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/schwerpunkte-unserer-arbeit/primaerpraevention/

Kinder stark machen, Lernen fördern – Primärprävention an der Weidigschule Schon seit vielen Jahren trägt das Projekt „Primärprävention“ an unserer Schule dazu bei, die psychosoziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler über den Fachunterricht hinaus zu unterstützen und sie stark zu machen, um Verantwortung zu übernehmen und schwierige Situationen zu bewältigen. Dabei stehen vor allem erlebnispädagogische
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Vertrauenslehrer – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/vertrauenslehrer/

Die Vertrauenslehrkräfte der Weidigschule Liebe Schülerinnen und Schüler, als Verbindungslehrkräfte möchten wir die SV in ihren Aktivitäten unterstützen, aber auch für jeden einzelne Schülerin und jeden einzelnen Schüler an unserer Schule stets ein „offenes Ohr“ haben und Euch, wo immer möglich, bei auftretenden Problemen mit Lehrern, Mitschülern oder im privaten Bereich unterstützen. Zu diesem Zweck ist eine
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie