Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kunstprojekt „Galerie 511“ – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/kunstprojekt-galerie-511/

Vorstellung des Kunstprojektes „Galerie 511“ Die Galerie 511 Die Galerie 511 ist fester Bestandteil einer Schule, der Weidigschule. Damit ist sie einzigartig in Deutschland und erreicht gerade deshalb so viele junge Menschen wie vermutlich keine andere Galerie. Das Projekt Galerie 511 besteht seit 1998
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Demokratikum – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/demokratikum/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach „Menschen lernen nicht aus dem Elend” Zeitzeugenberichte und Texte von Weidigschülern im Museum Butzbach „Menschheit ohne Menschlichkeit“ BUTZBACH (thg). Das Gedenken und Erinnern, der Aufruf zum Frieden und der Schutz der Demokratie standen am Donnerstag im Museum der Stadt Butzbach im
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

OVAG Literaturpreis – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/ovag-literaturpreis/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Der besondere Moment Ovag verleiht den 21. Jugendliteraturpreis – Auszeichnung für Schrenzerschule Butzbach/Bad Nauheim (hms/ pm). Zum 21. Mal hat die Ovag am Donnerstag in feierlichem Rahmen den Jugendliteraturpreis verliehen. Aus 200 Einsendungen hat eine hochkarätige Literaturjury die ersten drei Preise
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Nepalprojekt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/weitere-highlights/nepalprojekt/

Das Nepalprojekt der Weidigschule Schulpatenschaften der Weidigschule an der Budhalnikantha Model Community Academy Kathmandu Eine Kooperation der Weidigschule Butzbach mit dem Verein Kinderhaus Kathmandu e. V. (Bad Nauheim) Das Nepalprojekt an der Weidigschule – kleine Erfolgsstories Seit dem Beginn des Schuljahres 2007/08 haben wir an der Weidigschule das Nepalprojekt Schritt
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Fantasy-Autorin – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/fantasy-autorin/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Eine Welt für alle Geschichten Weidigschülerin Alisa Limberger ist Fantasy-Autorin mit Leidenschaft Butzbach/Münzenberg (jom). Wenn Alisa Limberger über das Schreiben spricht, beginnen ihre Augen zu leuchten. Die 18-jährige Nachwuchsautorin aus Münzenberg kann sich ein Leben ohne Geschichten nicht mehr vorstellen — sie
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Lehrerkollegium – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/schulleben/lehrerkollegium/

Die Lehrerinnen und Lehrer an der Weidigschule „Und, wie sind deine Lehrer so?“ das ist wohl die am häufigsten gestellte Frage von Verwandten und Freunden an neue Weidigschulkinder. Hier wollen wir behilflich sein und uns kurz vorstellen: Wir sind ein bunt gemischtes Kollegium von derzeit etwa 50 Lehrerinnen und 40 Lehrern. Im Durchschnitt sind wir 43 Jahre
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Verein der Freunde und Ehemaligen – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/freunde-und-ehemalige/

Der Verein der Freunde und Ehemalige der Weidigschule Ziele des Vereins Finanzielle Förderung verschiedenster schulischer Einrichtungen, Aktivitäten und Projekte Kontaktpflege zwischen ehemaligen Schülern und Schülerinnen, Lehrern und Lehrerinnen und Freunden und Freundinnen der Weidigschule Information und Jahrestreffen der Mitglieder der Vereinigung Organisation von Treffen bzw. geselligen Veranstaltungen Pflege des Ansehens der Schule Auszeichnung der
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Oberstufe – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sport/oberstufe/

Informationen zum Fach Sport in der Oberstufe Informationen zu den Inhalten des Sportunterrichts in der Oberstufe Sportkurse werden in der Oberstufe nicht mehr nach Sportarten ausgeführt, sondern themenzentriert in so genannten Bewegungsfeldern. Angestrebt ist eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Inhalte sind jeweils einzelne der insgesamt 8 möglichen Bewegungsfelder (siehe unten) sowie „ Fachliche
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Bundesfinale in Berlin – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/bundesfinale-in-berlin/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschülerinnen überzeugen beim Handball-Bundesfinale in Berlin BUTZBACH (pe). Anfang Mai ging für die Schulmannschaft im Handball Mädchen WK II (Jahrgänge 2006-08) eine erlebnisreiche Woche zu Ende. Das Team der Weidigschule hatte sich im März nach einer beeindruckenden Leistung mit einem
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Togoprojekt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/weitere-highlights/togoprojekt/

Das Togoprojekt der Weidigschule Kooperationsprojekt Weidgschule Butzbach, Sek. II – Lycée public Togoville, Togo Seit mehreren Jahren hat unsere Schule Kontakt zum Lycée public in Togoville, Togo. Unsere SchülerInnen und wir versuchen unsere Partnerschule und ihre SchülerInnen materiell und finanziell zu fördern. Inzwischen übernehmen
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie