Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Latein – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/latein/

Informationen zum Fach Latein Latein – eine alte Sprache, aber keine tote Sprache! Latein ist eines der ältesten Schulfächer in Europa, hat aber seine Aktualität keineswegs verloren. Wir unterhalten uns zwar heute nicht mehr auf Latein, trotzdem sind Sprache und Kultur der Römer in unserem Alltag präsent. Sie begegnen uns… in Fremd- und Lehnwörtern sowie in
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

50 Jahre EU – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/50-jahre-eu/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach 50 Jahre EU bringen Irland Aufschwung Vizekonsul Patrick McDonagh informiert Oberstufenschüler am Weidiggymnasium über grüne Insel BUTZBACH (thg). Seit 50 Jahren ist Irland in diesem Jahr Mitglied der Europäischen Union. Über das Land; Geschichte und Politik informierte Patrick McDonagh, Vizekonsul im
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Spanien Austausch 23 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/spanien-austausch-23/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Besuch am südlichsten Punkt des europäischen Festlands in Spanien Schüler der Jahrgangsstufe 11 der Weidigschule Butzbach zu Gast bei Austauschpartnern in Tarifa BUTZBACH (pm). Kürzlich besuchten 19 Weidigschüler der Jahrgangsstufe 11 mit den Spanischlehrerinnen Frederike Bourcarde und Kristine Weigandt die Austauschschüler
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Tag der Demokratie – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/tag-der-demokratie-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Gelebte Volksherrschaft Weidigschule feiert am Tag der Demokratie 75 Jahre Grundgesetz Butzbach (pm). Am Geburtstag von Deutschlands Grundgesetz beschäftigten sich die Schüler und Lehrkräfte der Weidigschule mit Demokratie sowie Menschen- und Grundrechten, berichtet die Schule. Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

MINT-Nacht 2025 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/mint-nacht-2025/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Junge Forscher beeindrucken Jury in Gießen Gießen. Zum mittlerweile 11. Mal veranstalteten die Schulen des regionalen MINT-EC-Clusters Mittelhessen am 06. März 2025 unter dem Motto „Bühne frei für schlaue Köpfe“ die alljährliche „Mittelhessische MINT-Nacht“. Um 17:00 Uhr begrüßten im großen Hörsaal
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

MINT-Nacht – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/mint-nacht-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler erfolgreich in der neunten „Mint“-Nacht in Gießen Preise erhalten für Recherchen und Experimente / Jury bescheinigt Teilnehmern außerordentliches Niveau BUTZBACH (pd). Vor zehn Jahren wurde die „Mittelhessische MINT-Nacht“ aus der Taufe gehoben und seitdem heißt es einmal im Jahr „Bühne
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Finnland Austausch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/finnland-austausch/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bei -23 Grad in Finnland Weidigschüler besuchen Austauschschule in Jakobstad Butzbach (pm). Kürzlich haben 18 Schiller der Jahrgangsstufe 11 der Weidigschule mit den Englischlehrerinnen Friederike Moog und Melina Sander die Austauschschule Jakobstadsgymhasium in Jakobstad in Finnland. Möglich war dies dank der
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Frankreich Austausch Rochefort – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/frankreich-austausch-rochefort/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Wenn Kulturen aufeinandertreffen Französische Partner aus Rochefort-sur-Mer zu Gast an der Weidigschule Butzbach (pm). Seit nunmehr sechs Jahren unterhält die Weidigschule in Butzbach mit dem Lycee Merleau-Ponty in Rochefort-sur-Mer an der französischen Atlantikküste im Rahmen einer Schulpartnerschaft einen sehr erfolgreichen deutsch-französischen
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Girls4MINT – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/girls4mint-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Technik, Medizin und Co. im Blick Weidigschülerin Hannah Röder nimmt an Berufsorientierung »GirIs4MINT« teil Butzbach (pm). Trotz der Tatsache, dass viele Mädchen Stärken in Technologiebereichen mitbringen, entscheiden sie sich deutlich seltener als Jungen für Berufe in den zukunftsgestaltenden Bereichen Mathematik, Informatik,
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie