Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Vesuv, Pompeji und Neapel – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/vesuv-pompeji-und-neapel/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Auf dem Vesuv, in Pompeji und Neapel kulturelle Erfahrungen gesammelt Traditionelle Studienfahrt: Lateinklassen der Jahrgangsstufe 10 der Weidigschule besuchen Kampanien BUTZBACH. Wie jedes Jahr begaben sich die Latein-Klassen aus der Jahrgangsstufe 10, dieses Jahr bestehend aus 10c, 10d, 10e sowie einzelne
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Mittagsbetreuung – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/mittagsbetreuung/

Die Pädagogische Mittagsbetreuung stellt sich vor Jeden Tag bietet die Weidigschule von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr einen Betreuungsdienst für die Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klasse an. Hilfe bei den Hausaufgaben, gemeinsames Spielen und bei Interesse auch das Mittagessen in der Mensa stehen täglich auf dem Plan. Die Aufsicht haben dabei (hauptsächlich)
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Frankreich Austausch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/frankreich-austausch/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach „Französische Freundschaft“ Weidigschule blickt auf Austausch-Besuch zurück und voraus Butzbach (pm). »Was könnten wir als Gastgeschenk mitbringen?«, »Wie lange fahren wir nach Toul?« oder »Was unternehmen wir nochmal in Metz?«, waren die Fragen, welche sich die Französisch-Lehrerinnen der Butzbacher Weidigschule, Annette
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Kulturaustausch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/kulturaustausch/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Kulturaustausch macht Freude Schüler aus Jakobstad in Finnland zu Gast an der Weidigschule Butzbach. Die Weidigschule nimmt am Erasmus-plus-Austauschprogramm teil. Die Partner kommen aus Jakobstad in Finnland, wie Schüler des Gymnasiums berichten, die nun ihre Gäste in Butzbach aufgenommen haben. »Die Deutschen
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Neue Schulleiterin – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/neue-schulleiterin/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Barbara Plock leitet die Weidigschule Studienleiterin übernimmt Amt zunächst kommissarisch / „Berufliches Zuhause“ der Sinologin seit 1999 BUTZBACH (thg). Barbara-PlOCk aus dem Schulleitungs-Team und Studienleiterin an der Weidigschule Butzbach ist die kommissarische Schulleiterin des Gymnasiums. Die Beauftragung erhielt sie am Dienstag
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Belebende Freundschaft – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/belebende-freundschaft/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Von einer belebenden Freundschaft Weidigschule bleibt Partner von französischer Schule – Besuch der Butzbacher in Rochefort Butzbach (pm). Jüngst haben sich Schüler der Butzbacher Weidigschule auf eine Reise ins französische Rochefort begeben, wo sie ihre französischen Austauschpartner des renommierten Lycee Maurice
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Klettertag – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/klettertag/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler bezwingen gut vorbereitet die Eschbacher KlippenKlettertag für die sechsten Klassen des Butzbacher Gymnasiums im Rahmen der Primärprävention BUTZBACH (br). Fünf sechste Klassen der Weidigschule konnten in den vergangenen Wochen an den Eschbacher Klippen intensive Erfahrungen zum Thema „Verantwortung übernehmen
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Jugend trainiert für Olympia – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/jugend-trainiert-fuer-olympia/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Basketballer und Handballerinnen der Weidigschule sind eine Runde weiter Eingezogen in die zweite Runde beim Wettbewerberb „Jugend trainiert für Olympia“ sind unlängst von der Weidigschule sowohl die Basketballer des Wettkampfs 11 als auch die Handballerinnen des Wettkampfs IV. Also von
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Chinesisch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/chinesisch/

Informationen zum Fach Chinesisch Chinesisch an der Weidigschule An der Weidigschule gehört das Fach Chinesisch zu den modernen Fremdsprachen, die eine Schülerin oder ein Schüler im Laufe ihrer bzw. seiner Schulzeit erlernen kann. Die Lernenden können das Fach an zwei Stellen ihrer Schullaufbahn wählen, nämlich als 3. Fremdsprache im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufen 9 und
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Abitur 2024 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur-2024/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach 119 Schüler bestehen Abitur an Weidigschule Butzbach (pm). 119 Schüler haben am 28. Juni die Abiturprüfung an der Weidigschule bestanden, wie das Butzbacher Gymnasium mitteilt. Am 17. April hatten hessenweit die Prüfungen mit den Klausuren begonnen. Die Nachprüfungen liefen bis
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie