Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Welt der Biotechnologie – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/welt-der-biotechnologie/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler erhält in Göttingen Einblick in Welt der Biotechnologie Jonas Nowak besucht das „XLAB Experimentallabor“ und setzt erfolgreich Theorie in Praxis um BUTZBACH (pi). Jüngst nahmen zehn Schüler aus Deutschland darunter auch Jonas Nowak, der die Oberstufe der Weidigschule besucht –
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Informationen zur Oberstufe – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/organisation/informationen-zur-oberstufe/

Informationen zur Organisation der Oberstufe an der Weidigschule An der Weidigschule ist die gymnasiale Oberstufe sowohl in der Einführungsphase (E) als auch in der Qualifikationsphase (Q) in Kursen organisiert, das heißt, nach der Jahrgangsstufe 10 wird der Klassenverband aufgelöst, und die Schülerinnen und Schüler werden in Kursen unterrichtet. Die Aufgaben der Klassenlehrerin
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Deutsches Museum München – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/deutsches-museum-muenchen/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Idee von Weidigschülern fließen ein in Entwicklung von „Geriatronik“ Quartett von Butzbacher zu einwöchigem Aufenthalt am Deutschen Museum in München BUTZBACH (pd). Jüngst nahmen vier Schüler der Weidigschule Butzbach am Stipendienkurs des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Physik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-faecher/physik/

Informationen zum Fach Physik Abgesehen von den NaWi-Profilklassen, wo Naturwissenschaften schon im 5. und 6. Schuljahr einen Schwerpunkt bilden, beginnt der Physikunterricht an der Weidigschule im 7. Schuljahr mit zwei Wochenstunden und wird dann durchgängig (im 9. Schuljahr epochal) bis zur Oberstufe stattfinden. Die Grundlage für den Unterricht in der Sekundarstufe I
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Aprilia Austausch Italien – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/aprilia-austausch-italien/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Wo Deutschland den Titel holte Schüler der Weidigschule treffen italienische Freunde und besuchen Rom Butzbach (pm). In der vergangenen Woche erlebten 24 Schüler der Weidigschule einen unvergesslichen Schüleraustausch mit der renommierten Schule »Istituto d’Istruzione Superiore Carlo e Nello Rosselli« in Aprilia,
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Jugend forscht AG – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/jugend-forscht-ag/

Die erfolgreiche Jugend forscht AG an der Weidigschule Auf dieser Seite befinden sich Informationen zu den Jugend-forscht und Schüler-experimentieren Arbeiten. Betreut werden die Schüler in einer AG von Herr Dr. Friedemann Graubner. Interessierte Schülerinnen und Schüler können in der Jugend-forscht-AG von Herrn Dr. Friedemann Graubner zu einem Wahlthema forschen.
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

2025 NaWi-Abend – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/2025-nawi-abend/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Fliegende Teebeutel, festes Flüssiges Naturwissenschaftsschüler der Weidigschule präsentieren Arbeitsergebnisse Butzbach (pm). Der »Nawi-Abend« der Weidigschule findet seit etwa 15 Jahren traditionell im Frühjahr statt. Dabei wird das Konzept der Nawi-Klassen vorgestellt, das für die Klassen 5 bis 7 eine Verbindung der
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Regionalentscheid „Jugend forscht“ – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/regionalentscheid-jugend-forscht/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Erste Plätze und Sonderpreis Weidigschüler erfolgreich im Regionalentscheid Hessen Mitte »Jugend forscht« Butzbach (pm). »Macht aus Fragen Antworten« lautet das Motto des diesjährigen Wettbewerbs Jugend forscht. Es ist die mittlerweile 60. Auflage. Der mittelhessische Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs fand erneut an
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Naturwissenschaftliche Erfolge – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/naturwissenschaftliche-erfolge/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bei „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ Butzbacher Erfolge Weidigschüler an Uni Kassel und bei Merck in Darmstadt für Arbeit an Naturwissenschafts-Themen belohnt BUTZBACH (pm). Unter dem Motto ‚Mach Ideen groß!‘ haben sich zwei Schüler der Weidigschule Butzbach für den zweitägigen Landeswettbewerb
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie