Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Projekt Handschrift – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/projekt-handschrift/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Fünf Weidigschülerinnen geehrt für Handschriften zum Thema „Träume“ 100 Preisträger zu Gast bei Kultusminister Lorz/ Projekt der Stiftung Handschrift fördert Kreativität BUTZBACH (pi). Erfolgreich nahmen Schülerinnen der Weidigschule am Schreibwettbewerb „Tag der Handschrift“ teil. Am Freitag wurden 100 hessische Schüler im
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Impressum – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/impressum/

Impressum Weidigschule Gymnasium des Wetteraukreises Im Vogelsang 8 D-35510 Butzbach Telefon: 06033 91170 E-Mail: poststelle5172@schule.hessen.de Verantwortlich für die Inhalte nach §6 MDStV: Barbara Plock, Direktorin der Weidigschule Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Berufsorientierungswoche – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/berufsorientierungswoche/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Schüler informieren sich für später Berufsorientierungswoche an der Weidigschule soll Jugendlichen helfen BUTZBACH (pm). Die Schüler des Jahrgangs 12 der Weidigschule in Butzbach haben Ende Januar eine spannende und informative Woche erlebt. Vom 22. bis zum 25. Januar 2024 fand die Berufsorientierungswoche
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Mathematik-Kängurus – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/mathematik-kaengurus/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Viele erfolgreiche »Mathematik-Kängurus« Weidigschule nimmt an Wettbewerb teil — Preise an die jeweils ersten drei Plätze verliehen Butzbach (pm). Im März jedes Jahres findet der sogenannte Känguru-Wettbewerb statt. Dies ist ein Multiple-ChoiceTest mit 24 Fragen und jeweils fünf Antwortmöglichkeiten, welcher von
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Recht im Internet – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/recht-im-internet/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Angeregte Diskussionen an der Weidigschule über „Recht im Internet“ Rechtsanwältin Gesa Stückmann informierte Schüler der siebten Klassen in einem Webinar BUTZBACH (pi). In einer Veranstaltung „Law4School“ ging es an der Weidigschule Butzbach um das Thema „Recht im Internet“. Rechtsanwältin Gesa Stückmann
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Jugend forscht 2025 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/jugend-forscht-2025/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bei „Jugend forscht“ obenauf Drei Projekte der Weidigschule bei Landeswettbewerb Butzbach (pm). „Es war sehr interessant, die zum Teil beeindruckenden Projekte der anderen hessischen Regionalsieger zu sehen und sich darüber auszutauschen“ war ein Fazit von Teilnehmenden am hessischen Landeswettbewerb Jugend forscht in
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Geschichte – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/gesellschaftswissenschaftlicher-faecher/geschichte/

Informationen zum Fach Geschichte Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Geschichte. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese drei Dimensionen sind zentral für uns als Menschen. Wie bin ich zu dem geworden, was ich heute bin? Wie ist die Welt zu der geworden, die sie heute ist? Die Entdeckung und Offenlegung der Vergangenheit und der Ableitung für
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Weidigs – Esspunkt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/weidig-esspunkt/

Weidigs Esspunkt e.V. Weidigs Esspunkt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der den Kiosk als auch die Mensa in der Weidigschule betreibt. Der Verein wurde im März 2014 gegründet und wird seit jeher von einem engagierten Team geführt. Seit 2020 bilden Christine Mulch, Elfi Köhler, Alexandra Ohlemutz und Sabine Müll den geschäftsführenden Vorstand. Als Beisitzerinnen sind die
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Erdkunde – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/gesellschaftswissenschaftlicher-faecher/erdkunde/

Informationen zum Fach Erdkunde Die Geographie beschäftigt sich mit den zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Klimawandel, endliche Rohstoffe, Migration, Nachhaltigkeitsdiskussion, Wasserverfügbarkeit, Energiewende, Verkehrswende, Gentrifizierung, usw. Diese Themen sind komplex und die möglichen Strategien damit umzugehen noch komplexer. Daher zielt das Fach Erdkunde darauf ab, die Mensch-Umwelt-Systeme zu offenzulegen. Als einziges Fach kann hierbei die Erdkunde
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Eltern – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/schulleben/eltern/

Der Schulelternbeirat der Weidigschule „Je enger und vertrauensvoller die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule ist, desto besser gelingt das Schulleben- desto wohler werden sich alle Beteiligten fühlen.“ Der Informationsaustausch zwischen Schule und Eltern gewinnt immer mehr an Bedeutung, An unserer Schule hat er schon lange einen besonderen Stellenwert. Der kollegiale und offene Austausch mit der Schulleitung ermöglicht
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie