Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Schulsozialarbeit – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/schulsozialarbeit/

Schulsozialarbeit an der Weidigschule Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Als Schulsozialarbeiterinnen sind wir für Euch bzw. Sie da, wenn ihr / Sie Beratung oder Unterstützung braucht in ganz verschiedenen Situationen, z.B. bei: Konflikten und Streit unter Schülern, Konflikten mit Lehrern, Sozialverhalten (Verhaltensauffälligkeiten), Motivationsproblemen, Familiären und privaten Problemen (Trennung der Eltern, Schulden …), Gesundheitlichen, psychischen
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Mathematik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-faecher/mathematik/

Informationen zum Fach Mathematik An der Weidigschule unterrichten z.Z. 20 Kolleginnen und Kollegen das Fach Mathematik. Gemäß den Vorgaben für hessische Gymnasien beträgt die Wochenstundenzahl bei G9 in der Sekundarstufe I vier Stunden. In der E1 und E2 wird ein Kurssystem mit Orientierungskursen praktiziert, die den Schülern einen Einblick in die Arbeitsweise der Leistungskurse geben.
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

MINT – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/schwerpunkte-unserer-arbeit/mint-ec/

Mathematisch – naturwissenschaftlicher Schwerpunkt der Weidigschule Mathematisch-naturwissenschaftliche-technische Berufe nehmen eine immer stärkere Rolle in unserer Gesellschaft ein. Die Vielfältigkeit der Studienmöglichkeiten hat sich erhöht, es besteht eine gravierende Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei qualifiziertem Nachwuchs in diesem Bereich. Vergleichende Studien belegen, dass die Art und Weise der Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlichen Wissens
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Gesamtsieg beim Völkerball – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/gesamtsieg-beim-voelkerball/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler holen sich Gesamtsieg Ein erster und ein sechster Platz für Fünftklässler beim Völkerballturnier in Bad Nauheim Butzbach (pm). Motiviert machten sich die Klassen 5e und 5a der Butzbacher Weidigschule jüngst zum Völkerballturnier des Wetteraukreises nach Bad Nauheim auf. Im
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Homepage der Weidigschule Butzbach – Seite 5

https://www.weidigschule.de/page/5/

Neuigkeiten Alle Neuigkeiten Grußwort der Schulleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule, der Weidigschule in Butzbach, und möchten Sie über einige Dinge informieren: Die Weidigschule ist ein Gymnasium mit den Jahrgangsstufen 5 bis 13. Sie geht auf die alte Butzbacher Lateinschule der „Kugelherren“
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Französisch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/franzoesisch/

Informationen zum Fach Französisch Französisch an der Weidigschule Die französische Sprache wird an der Weidigschule als lebendige Sprache vermittelt. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler auf konkrete Kommunikationssituationen aus ihrer Lebenswelt mit einem konkreten Anwendungsbezug vorbereiten und gleichzeitig auch Wissen über das Land und die Leute in Frankreich vermitteln. Französisch eignet sich
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

AGs des Fachbereichs Musik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/ags-des-fachbereichs-musik/

Unsere AGs aus dem Fachbereich Musik Unsere Schulband „Story Times“ Musical AG der Sek I Vom 20. bis zum 22. September führt die Musical-AG der Sekundarstufe 1 das Musical „Tom Sawyer“ auf. Danach ist ein Neueinstieg möglich. Leitung: Frau Schwarz-Sauerbier Musical AG der Sek II
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Schülerschaft – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/schulleben/schuelerschaft/

Wir sind die Schülervertretung der Weidigschule Die Aufgaben der gewählten Schülervertretung sind ganz vielfältig. Wir sind dafür da, uns für eure Interessen, Wünsche und Probleme an der Weidigschule einzusetzen, die Schülerschaft in Gremien wie der Gesamtkonferenz oder der Schulkonferenz zu vertreten und auch nach Außen zu repräsentieren. Dazu treffen wir uns wöchentlich in Raum
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Tierarzt Besuch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/tierarzt-besuch/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Sam mit verbundener Pfote Tierärztin Anne Textor besucht Weidigschul-AG »Rund um den Hund« Butzbach (pm). Kürzlich besuchte die Tierärztin Anne Textor von der Fachtierarztpraxis im Kleebachtal die Weidigschule, um den Teilnehmern der AG »Rund um den Hund« einen kleinen Erste-Hilfe-Kurs am
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie

Vierte im Landesfinale – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/vierte-im-landesfinale/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Vierte im Landesfinale Weidigschülerinnen verpassen Handball-Finale nur knapp Butzbach (pm). Einen vierten Platz holten sich die U18-Handballerinnen der Butzbacher Weidigschule beim Landesfinale in Kirchhain. In der Gruppenphase verloren die Butzbacher das Auftaktspiel gegen die späteren Hessenmeisterinnen vom Lichtenberg-Gymnasium aus Kassel denkbar knapp
Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Fächer Mathematik Biologie Chemie