Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Aufgabenfelder und Fächerübersicht – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/

Übersicht über die Fachbereiche Die Weidigschule bietet ein umfangreiches Fächerangebot entsprechend der Stundentafel des Hessischen Kultusministeriums an. Dabei werden an unserer Schule  die folgende Fächer unterrichtet: Aus dem sprachlichen, künstlischerischen und literarischen Aufgabenfeld: Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik
mathematischen und naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld: Mathematik Biologie Chemie

Erfinderlabor 2024 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/erfinderlabor-2024/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler im Erfinderlabor Eiric Zaunberger forscht an der Philipps-Universität Marburg an Zukunftstechnologien Butzbach/Bensheim/Marburg (pm). Eine Woche lang gehen acht Schülerinnen und acht Schüler mit Spitzenzeugnissen ins Labor statt in die Schule. Vom 12. bis 17. Mai beschäftigen sie sich mit Lösungen
In dem vom Zentrum für Chemie (ZFC) in Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg

Informationen zur Oberstufe – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/organisation/informationen-zur-oberstufe/

Informationen zur Organisation der Oberstufe an der Weidigschule An der Weidigschule ist die gymnasiale Oberstufe sowohl in der Einführungsphase (E) als auch in der Qualifikationsphase (Q) in Kursen organisiert, das heißt, nach der Jahrgangsstufe 10 wird der Klassenverband aufgelöst, und die Schülerinnen und Schüler werden in Kursen unterrichtet. Die Aufgaben der Klassenlehrerin
Kunst Musik Geschichte Politik und Wirtschaft Mathematik Biologie Physik Chemie

Aprilia Austausch Italien – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/aprilia-austausch-italien/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Wo Deutschland den Titel holte Schüler der Weidigschule treffen italienische Freunde und besuchen Rom Butzbach (pm). In der vergangenen Woche erlebten 24 Schüler der Weidigschule einen unvergesslichen Schüleraustausch mit der renommierten Schule »Istituto d’Istruzione Superiore Carlo e Nello Rosselli« in Aprilia,
denn die deutschen Lernenden besuchen alle entweder einen Leistungskurs im Fach Chemie

Jugend forscht AG – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/jugend-forscht-ag/

Die erfolgreiche Jugend forscht AG an der Weidigschule Auf dieser Seite befinden sich Informationen zu den Jugend-forscht und Schüler-experimentieren Arbeiten. Betreut werden die Schüler in einer AG von Herr Dr. Friedemann Graubner. Interessierte Schülerinnen und Schüler können in der Jugend-forscht-AG von Herrn Dr. Friedemann Graubner zu einem Wahlthema forschen.
Die Ergebnisse waren so beeindruckend, dass Maximilian sie im Fach Chemie des Wettbewerbs

2025 NaWi-Abend – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/2025-nawi-abend/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Fliegende Teebeutel, festes Flüssiges Naturwissenschaftsschüler der Weidigschule präsentieren Arbeitsergebnisse Butzbach (pm). Der »Nawi-Abend« der Weidigschule findet seit etwa 15 Jahren traditionell im Frühjahr statt. Dabei wird das Konzept der Nawi-Klassen vorgestellt, das für die Klassen 5 bis 7 eine Verbindung der
Nawi-Klassen vorgestellt, das für die Klassen 5 bis 7 eine Verbindung der Fächer Biologie, Chemie

Regionalentscheid „Jugend forscht“ – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/regionalentscheid-jugend-forscht/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Erste Plätze und Sonderpreis Weidigschüler erfolgreich im Regionalentscheid Hessen Mitte »Jugend forscht« Butzbach (pm). »Macht aus Fragen Antworten« lautet das Motto des diesjährigen Wettbewerbs Jugend forscht. Es ist die mittlerweile 60. Auflage. Der mittelhessische Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs fand erneut an
Produkte und Stromspeicher Weitere Preise von Weidigschülern konnten im Fachgebiet Chemie

Sechsmal Abi 1,0 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/sechsmal-abi-10/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Sechsmal Abi-Note 1,0 Verabschiedungsfeier der Weidigschule — 55-mal eine Eins vor dem Komma Butzbach (pm). Die Abiturprüfungen sind gelaufen. 119 erfolgreiche Absolventen hat die Weidigschule während der Zeugnisausgabe im Bürgerhaus Butzbach gefeiert. Die gern als »Traumnote« bezeichnete Abschlussnote 1,0 erreichten sechs
EHRUNGEN ■Chemie Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Valerie Fabig, Solveig