Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Universität Leipzig: Nachwuchswissenschaftler:innen aus Medizin und Lebenswissenschaften ausgezeichnet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nachwuchswissenschaftlerinnen-aus-medizin-und-lebenswissenschaften-ausgezeichnet-2024-01-22

Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause erhielten am 18. Januar über 200 Nachwuchswissenschaftler:innen und Ärzt:innen aus der Leipziger Forschungslandschaft die Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen des 17. Research Festival for Life Sciences einem breiten Publikum vorzustellen.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie

Universität Leipzig: Internationales Forscherteam entdeckt komplexe Makromoleküle aus dem Inneren des Saturnmondes Enceladus

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/internationales-forscherteam-entdeckt-komplexe-makromolekuele-aus-dem-inneren-des-saturnmondes-encela

Unter Federführung der NASA erforschte die Raumsonde Cassini von 2004 bis 2017 das Planetensystem Saturn sowie seine Monde. In dieser Zeit lieferte der Cassini-Orbiter mit seiner umfangreichen Ausstattung an wissenschaftlichen Instrumenten im Vorbeiflug nicht nur gigantische Datenmengen sondern auch spektakuläre Entdeckungen und neue Erkenntnisse. Vor allem die Auswertung der Daten stellte die Wissenschaftler vor immer neue Herausforderungen. So werten bereits seit acht Jahren Wissenschaftler um das Team von Prof. Dr. Bernd Abel vom Leibniz-Institut für Oberflächen-modifizierung e.V. (IOM) Leipzig in enger Kooperation mit Wissenschaftlern der Universität Leipzig und einer Reihe nationaler und internationaler Kollegen Datensätze von Massenspektren des Enseladus-Mondes aus.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie