Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Universität Leipzig: Ritual, Magie, Krise oder Krieg?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/ritual-magie-krise-oder-krieg-2025-04-10

Der neue Institutsvortrag des Historischen Seminars begibt sich am 2. Juli 2025 auf Spurensuche einer 7000 Jahre alten Massendeponierung kopfloser Individuen in der Südwestslowakei. Prof. Dr. Martin Furholt vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel referiert zu diesem spannenden Thema im GWZ Leipzig (Beethovenstr.15/ Hörsaal) um 17 Uhr. Alle Geschichtsinteressierten sind herzlichst eingeladen!
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie

Universität Leipzig: Kantate des Komponisten Nicola Vaccaj neu aufgeführt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kantate-des-komponisten-nicola-vaccaj-neu-aufgefuehrt-2024-10-01

Der Leipziger ERC-Forscher Riccardo Mandelli hat im Archiv des Verlags Ricordi in Mailand eine zuvor unbekannte Kantate des Komponisten Nicola Vaccaj (1790-1848) wiederentdeckt und ediert. Nun wurde das Werk erstmals wieder aufgeführt.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie