Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Universität Leipzig: E-Mail-Postfach für Studierende

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/e-mail-postfach-fuer-studierende?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Die Uni-E-Mail ist Ihr wichtigstes Kommunikationsmittel innerhalb der Universität Leipzig. Studierende der Universität Leipzig erhalten mit ihrer Einschreibung zusammen mit Ihrem Uni-Login automatisch ein E-Mail-Konto und die zugehörigen Zugangsdaten. Diese E-Mail-Adresse wird insbesondere für wichtige Informationen aus der Universität genutzt.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie

Universität Leipzig: Software: Visualisierung mit MindManager

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/software-visualisierung-mit-mindmanager?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Mit der Software MindManager haben Sie die Möglichkeit, schnell und übersichtlich Mind-Maps zu erstellen, zu teilen und im Team zu bearbeiten. Die Universität Leipzig stellt Ihnen dazu eine kostenfreie Campuslizenz zur Verfügung.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie

Universität Leipzig: Software: MATLAB & Simulink

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/software-matlab-simulink

Ingenieurinnen und Ingenieure und Wissenschaftlerinnen und Wissenschafftler weltweit setzten MATLAB und Simulink zur Analyse von Daten und Signalen, zur Simulation komplexer Systeme und zur modellbasierten Entwicklung ein. Verwenden Sie die neuesten Versionen von MATLAB und Simulink und weitere MathWorks-Produkte zur Unterstützung Ihrer Lehr- und Forschungstätigkeiten.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie

Universität Leipzig: Softwareshop

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/softwareshop

Das URZ bietet im Auftrag der Universität Einrichtungen, sowie Mitarbeitenden und Studierenden die Möglichkeit eine Vielzahl an Programmen und zugehörige Lizenzen (z.B. SPSS, Adobe Acrobat Pro, Adobe Photoshop Elements, Filemaker, EndNote und viele weitere) über den Sofwareshop zu erwerben. Der Softwareshop wird von einem externen Dienstleister (ASKNET) betrieben.
Institut für Analytische Chemie Institut für Anorganische Chemie und Kristallographie