Aktuelles Freunde & Förderer – Universität Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/de/freunde-foerderer/aktuelles-freunde-foerderer?overlay=contact
Reuß-Preis im Fachbereich Chemie vergeben 2024 Deutschlandstipendium 166 Studierende
Reuß-Preis im Fachbereich Chemie vergeben 2024 Deutschlandstipendium 166 Studierende
Die Fachabteilung Chemie des ZNF (Universität) bzw. die 3.3: Entsorgung, Umwelt und
Wissenschaftler:innen des Netzwerks, die sich international für die Universität und den Forschungsstandort Heidelberg engagieren
Tomohiro Hayashi Physikalische Chemie Tokyo, Japan Dr.
Alle Fächer, die Sie im Rahmen eines polyvalenten Bachelorstudiengangs an der Universität in einer Zweifach-Kombination zu je 50% studieren können, finden Sie
da äußerst selten beides an einer Schule unterrichtet wird) Wird Biologie oder Chemie
Alle Fächer, die Sie im Rahmen eines polyvalenten Bachelorstudiengangs an der Universität in einer Zweifach-Kombination zu je 50% studieren können, finden Sie
da äußerst selten beides an einer Schule unterrichtet wird) Wird Biologie oder Chemie
Sichtweisen, Kenntnisse und Methoden der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie
Sichtweisen, Kenntnisse und Methoden der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie
Studium Transfer Studium Alle Studienfächer Geowissenschaften Fakultät für Chemie
Studium Transfer Studium Alle Studienfächer Geowissenschaften Fakultät für Chemie
Heidelberger Studie: Die kollektive Bewegung der Erreger wird stark von physikalischen Prinzipien bestimmt
Multidisziplinäre Naturwissenschaften – zuvor Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie