Brandschutzordnung – Leibniz Universität Hannover
https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veroeffentlichungen/brandschutzHalle 2 Gebäude 1806 Erweiterungsbau Sportzentrum Gebäude 2501 Altbau Chemie
Halle 2 Gebäude 1806 Erweiterungsbau Sportzentrum Gebäude 2501 Altbau Chemie
hat 26 Jahre bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1995 das Institut für Technische Chemie
Mineral ist interessanter Kandidat für Anwendung in der Implantologie, Medikamentenentwicklung oder Wasseraufbereitung
Jetzt hat ein Team des Instituts für Anorganische Chemie der LUH in Zusammenarbeit
Kooperationsprojekt zu Biokatalyse und Projekt zu transkultureller Forschung über Mexiko erhalten den Zuschlag
Selin Kara, Institut für Technische Chemie, Leibniz Universität Hannover).
Quantenengineering Lehrinhalte Allgemeine, Anorganische, Physikalische und Technische Chemie
Quantenengineering Lehrinhalte Allgemeine, Anorganische, Physikalische und Technische Chemie
Studienbeginn: WS 2005/2006 bis SoSe 2008) Biologie (Studienbeginn: ab WS 2008/2009) Chemie
Forscher stellen ein Implantat her, das Sehnen-Knochen-Verbindungen heilen soll
Birgit Glasmacher), das Institut für Technische Chemie (Prof.
wird ein breites, fundiertes Grundlagen-Wissen in den modernen Biowissenschaften, Chemie
Vom Fach werden die Propädeutika Chemie, Mathematik und Physik importiert und bilden