Weimarer Republik – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/geschichte/chronik/weimarer-republik
folgende drei Fakultäten: – Fakultät für Allgemeine Wissenschaften (einschließlich Chemie
folgende drei Fakultäten: – Fakultät für Allgemeine Wissenschaften (einschließlich Chemie
Selin Kara, Professur Technische Chemie Prof. Dr.-Ing.
Studierende loben die Studienorganisation und fühlen sich optimal betreut
aus dem Studienangebot der LUH die Fächer Biochemie, Biologie/Biowissenschaften, Chemie
Für vier anwendungsorientierte Forschungsprojekte ist eine EFRE-Förderung vorgesehen
Das PAT-Labor unter der Federführung des Instituts für Technische Chemie arbeitet
Interdisziplinäres Projekt untersucht, wie heimische Pflanzen mit einem höheren Gehalt an wertvollen Nährstoffen produziert werden können
Naturwissenschaftlichen Fakultät von der Bodenkunde über die Pflanzenwissenschaften bis hin zur Chemie
Studierende sind exzellent ausgebildet und betreut
Bau- und Umweltingenieurwesen, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen/Angewandte Chemie
Studierendenzahl steigt seit einigen Jahren kontinuierlich an
), Mathematik (Fächerübergreifender Bachelor, 214), Wirtschaftsingenieur (209), Chemie
Nadja Bigall, Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität
Unterrichtsfach Variante Biologie 2 Chemie 2 Darstellendes Spiel 1 Deutsch 2
Wirtschaftswissenschaften und deren Fachbereichsbibliotheken untergebracht werden. 1997 erhielt die Chemie