SG Chemie Zeitz e.V. | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/neu-im-triathlon/verein-finden/sg-chemie-zeitz-ev
Direkt zum Inhalt Zeitz SG Chemie Zeitz e.V.
Direkt zum Inhalt Zeitz SG Chemie Zeitz e.V.
Direkt zum Inhalt Bitterfeld-Wolfen SG Chemie Bitterfeld e.V Vereinsnummer
Direkt zum Inhalt Mieste SV Chemie Mieste e.V.
Direkt zum Inhalt Berlin SV Berlin Chemie Adlershof Vereinsnummer
Direkt zum Inhalt Wolfen SG Chemie Wolfen e.V.
25 Deutsche Meisterinnen und Meister auf der Duathlon-Sprintdistanz sind am Sonntag in Halle/Saale gekürt worden. Altersklassenübergreifend waren Valerie Moser und Willy Hirsch die Schnellsten über 5 Kilometer Laufen, 21 Kilometer Radfahren und 3 Kilometer Laufen.
AK 50: Marcel Glaser (SG Chemie Zeitz) AK 55: Udo van Stevendaal (SV Großhansdorf
„Stadt auf der Höhe“ wird Zeulenroda in Thüringen gern auch genannt. Und auf der Höhe war am Samstag nicht nur das Vogtland-Challenge-Organisationsteam um Hans-Peter Bischoff sondern auch die rund…
Sara-Diane Gorges SRH Campus Sports Heidelberg 3:27:38 40-44 Marina Klemm SV Berlin Chemie
Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Mit der Turnerschaft Langenau 1964 e.V. gehört in diesem Jahr auch ein Triathlon-Verein zu den Gewinnern.
. – Wasserball • TSV Chemie Premnitz e.V. – Bowling Bremen: • Allgemeiner Turn
Eigentlich hatte ich auf das dritte Triathlon-Camp in Folge auf Mallorca keine Lust mehr. Zwei mal zwei Wochen hatte ich vor Ort alles für die Teilnehmer organisiert. Und wenn ich mal nichts organisiert habe, bin ich als Radguide eingesprungen. Es wurde zäh. Ich sehnte mich nach zu Hause. Zudem hatte ich ein paar Tage vor dem Ende des zweiten Camps einen heftigen Radsturz. Mit ein bisschen weniger Glück wäre dieser ganz anders ausgegangen. Aber dann kamen die Teilnehmer des dritten Camps. Und es kam er: Kevin.
Die Chemie stimmte, wir entdeckten Gemeinsamkeit um Gemeinsamkeit.
Sophie Binck ist Trainerin aus Leidenschaft. Dabei waren ihre Anfänge schon eher dem Zufall geschuldet. Über Jahre hat sich dann aus einem Hobby ein Beruf entwickelt. Sophie ist eine der wenigen Trainerinnen mit der A-Lizenz der DTU – und damit ein gutes Beispiel dafür, dass man sich auch als Frau (zu)trauen kann, als Trainerin zu arbeiten.
Sie spricht dann davon, wie wichtig es ist, dass die Chemie zwischen Athlet*in und