Gefahrstoffe https://www.seilnacht.com/versuche/entzuend.html
Im Labor, aber auch im Fachraum Chemie ist das Rauchen und das unerlaubte Anzünden
Im Labor, aber auch im Fachraum Chemie ist das Rauchen und das unerlaubte Anzünden
Auflage, Oxford: Clarendon-Press, 1991 Holleman/Wiberg: Lehrbuch der anorganischen Chemie
.: Trickkiste Chemie, Aulis-Verlag 2006 Glöckner/Jansen, u.a.: Handbuch der
Lexikon der Drogen und Rauschmittel
Literaturquellen Beyer/Walter: Lehrbuch der organischen Chemie, Hirzel, Stuttgart
Salze, Begriffe für die Schule verständlich erläutert
In der Chemie werden Stoffe als Salze bezeichnet, die aus positiv geladenen Kationen
im Jahr 1808 den Professorenstatus, er wurde auch als Professor für Physik und Chemie
Startseite >> Lexika >> Chemie und Ökologie Die Hitze zehrt am Gletschereis
Startseite >> Lexika >> Chemie und Ökologie Fakten zum heißen Sommer 2003
Wasserstofftechnologie und Solarzellen
Startseite >> Lexika >> Chemie und Ökologie >> Erneuerbare Energien Wasserstofftechnologie
Das Gas Ammoniak NH3 ist in der Chemie ein wichtiges Zwischenprodukt. 90% aller