Biographie von Jens Beutel – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/beutel-jens.html?L=0
Freunde der Universität – Mitglied in den Kuratorien der Max-Planck-Institute für Chemie
Freunde der Universität – Mitglied in den Kuratorien der Max-Planck-Institute für Chemie
Freunde der Universität – Mitglied in den Kuratorien der Max-Planck-Institute für Chemie
Zudem wirkte er an Liebigs Handwörterbuch der Chemie mit.
Zudem wirkte er an Liebigs Handwörterbuch der Chemie mit.
So beschäftigt er sich mit Medizin, Pharmazie, Chemie, Mineralogie, Biologie, aber
zur Entwicklung des Telefons leisten. 1866 veröffentlichte er ein Lehrbuch für Chemie
zur Entwicklung des Telefons leisten. 1866 veröffentlichte er ein Lehrbuch für Chemie
So beschäftigt er sich mit Medizin, Pharmazie, Chemie, Mineralogie, Biologie, aber
Ludwig-Maximilians-Universität in der bayerischen Hauptstadt von 1920-1925 Physik, Mathematik und Chemie
Ludwig-Maximilians-Universität in der bayerischen Hauptstadt von 1920-1925 Physik, Mathematik und Chemie