Pressemitteilungen | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/pressemitteilungen?page=1%3Fyear%3D2020
Wissenschaftstheater als immersives Erlebnis: Das Fulldome-Programm »Die Chemie
Wissenschaftstheater als immersives Erlebnis: Das Fulldome-Programm »Die Chemie
Wissenschaftstheater als immersives Erlebnis: Das Fulldome-Programm »Die Chemie
Astronomie, können Sie Themen aus den Bereichen Geografie, Mathematik, Physik, Chemie
Philosophie und Astrophysik — geht das zusammen? Sibylle Anderl, Wissenschaftsjournalistin der FAZ und Gastdozentin im Bereich der Sternentstehung und der Astrochemie am Institut de Planétologie et d’Astrophysique de Grenoble, studierte beides. Wir sprachen mit ihr über die Herausforderungen einer Astrophysikerin, den Reiz neuer Beobachtungstechnologien und ihr gerade erschienenes Buch »Das Universum und ich«, das die Frage aufwirft, ob das Universum nicht in Wahrheit ganz anders aussehen könnte.
wie wahrscheinlich es ist, dass es irgendwo ganz ähnliche Systeme mit ähnlicher Chemie
Möchte man mit Prof. Dr. Dieter B. Herrmann ein Interview führen, so spaziert man gemütlich durch den Treptower Park bis sich auf rechter Seite die berühmte »Himmelskanone« durch die Baumkronen erspähen lässt. Der Astrophysiker und Moderator der populären DDR-Wissenschaftssendung »AHA« wohnt dort, wo er als Direktor 30 Jahre lang seinen Arbeitsplatz hatte: in der Archenhold-Sternwarte.
Das reicht von Physik und Mathematik, Chemie und Biologie bis zu Philosophie, Kunst
sich in Zukunft auch anderen wissenschaftlichen Gebieten wie der Biologie, der Chemie
Astronomie, können Sie Themen aus den Bereichen Geografie, Mathematik, Physik, Chemie
Astronomie, können Sie Themen aus den Bereichen Geografie, Mathematik, Physik, Chemie
Die Techniken aus Chemie und Biologie werden kombiniert und zur Visualisierung von