Der afrikanische Kontinent ist der zweitgrößte der Erde und die Faszination, die er ausübt, ist seit Urzeiten ungebrochen. In grandiosen 3D-Aufnahmen wird hier die Natur gefeiert, die so unberührt auch auf diesem Kontinent nur noch selten existiert. Die Reise führt durch sieben unterschiedliche Regionen Afrikas, die jede für sich durch ihre Einzigartigkeit und Vielfalt ihrer Flora und Fauna verblüfft: Vom geheimnisvollen Wald der Berggorillas in Gabun und Ruanda, geht es in eine vulkanisch glühende Unterwelt, die Millionen Flamingos zum Tanzen bringt. Von dort führt der Film in die außerirdisch anmutenden Sandwelten der Namib-Wüste, wo seltsame Wüstenkreaturen leben, die erstaunliche Überlebenstricks entwickelt haben. Auf einem Marsch am Rande der Kalahari begleiten die Zuschauer*innen afrikanische Elefanten auf ihrer überlebenswichtigen Suche nach Wasser und tauchen anschließend mit einer Meeresschildkröte in die Tiefen des Ozeans. In der Eiswelt in den Bergen Kenias und Äthiopiens zeigt der Film eine Horde Dschelada-Paviane und erkundet ein Reich, in dem sich Sommer und Winter täglich abwechseln und bringt das Publikum schließlich zu den größten Wasserfällen der Erde, den Viktoria-Fällen, und zu den letzten lebenden Dinosauriern – den Krokodilen Afrikas.»Wahrhaft atemberaubende Aufnahmen, welche die Schönheit von Landschaft und Tierwelt feiern – Bigger Than Life On Big Screen!« PLAYERUK 2015 | Regie: Patrick Morris, Neil NightengaleBild © Constantin
Planeten Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne Die Chemie