Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Video: Wie entsteht ein Edelstein? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entsteht-ein-edelstein-1.html

Edelsteine sind kostbar und faszinierend. Doch wie entstehen sie? Am Beispiel eines „Amethysten“ zeigt der Film, welche chemischen Prozesse über einen Zeitraum von zehntausenden von Jahren dazu geführt haben, dass sich dieser begehrte, violett glänzende, Stein gebildet hat.
Länge: 2:49 Fächer: Chemie, Erdkunde, Geographie, Mensch und Umwelt, MeNuK, MuM

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Fährt eine Lokomotive mit selbstgebauten Kohlebatterien? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/faehrt-eine-lokomotive-mit-selbstgebauten-kohlebatterien.html

Eine Batterie lässt sich aus Kohle, Metall, Papier, Flüssigkeit und Draht basteln. Unser Team belädt einen Anhänger mit solchen Batterien, um damit eine richtige Lokomotive anzutreiben. Die Lok ist zwar klein aber richtig schwer. Kann sie mit diesem Antrieb auf große Fahrt gehen?
Länge: 02:57 Fächer: Chemie, MeNuK, MNT, Naturphänomene, NWA, NwT, Physik, Sachunterricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie wäscht Seife? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-waescht-seife.html

Ist etwas schmutzig geworden, bekommt man es mit Seife oder Waschpulver schnell wieder sauber. Aber mit welchem Trick schaffen es die waschaktiven Substanzen, ein eben noch verschwitztes und verschmutztes T-Shirt im Handumdrehen in ein blitzsauberes und wohlriechendes Kleidungsstück zu verwandeln?
Länge: 02:15 Fächer: Chemie, MNT, Naturphänomene, NWA, NwT Schlagworte: Elektrische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie gewinnt man aus Erdöl Benzin und Diesel? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-gewinnt-man-aus-erdoel-benzin-und-diesel.html

In unserer immer mobiler werdenden Gesellschaft ist Erdöl ein wertvoller Rohstoff, denn aus Erdöl können wir Kraftstoffe für Autos gewinnen. Aber wie lassen sich Benzin und Diesel aus Rohöl – einem Stoffgemisch aus über 500 Komponenten – überhaupt isolieren?
Länge: 02:54 Fächer: Arbeits- und Berufswelt, Chemie, MNT, NWA, NwT, Physik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie entstanden die Höhlen der schwäbischen Alb? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entstanden-die-hoehlen-der-schwaebischen-alb.html

Die Schwäbische Alb gilt als eine der höhlenreichsten Regionen in Europa. Weit über 2000 Höhlen sind bekannt und einige der schönsten sind für Besucher zugänglich. Aber wie entstanden die Höhlen eigentlich?
Länge: 2:03 Fächer: Chemie, Erdkunde, Geographie, Mensch und Umwelt, MeNuK, MuM

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden