Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Video: Wie entsteht Kalktuff? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entsteht-kalktuff.html

Kalktuff ist ein besonderes Gestein. Luftig, leicht, aber doch fest. Wegen seiner Belastbarkeit und Witterungsbeständigkeit wurde Kalktuff von der schwäbischen Alb früher häufig als Baustoff verwendet. Aber wie entsteht Kalktuff eigentlich und welche Rolle spielt das Wetter dabei? Wetterexperte Sven Plöger weiß die Antwort.
Länge: 03:15 Fächer: Biologie, Chemie, Erdkunde, Mensch und Umwelt, MeNuK, Naturphänomene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie wäscht Seife? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-waescht-seife.html

Ist etwas schmutzig geworden, bekommt man es mit Seife oder Waschpulver schnell wieder sauber. Aber mit welchem Trick schaffen es die waschaktiven Substanzen, ein eben noch verschwitztes und verschmutztes T-Shirt im Handumdrehen in ein blitzsauberes und wohlriechendes Kleidungsstück zu verwandeln?
Länge: 02:15 Fächer: Chemie, MNT, Naturphänomene, NWA, NwT Schlagworte: Elektrische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie entstanden die Höhlen der schwäbischen Alb? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entstanden-die-hoehlen-der-schwaebischen-alb.html

Die Schwäbische Alb gilt als eine der höhlenreichsten Regionen in Europa. Weit über 2000 Höhlen sind bekannt und einige der schönsten sind für Besucher zugänglich. Aber wie entstanden die Höhlen eigentlich?
Länge: 2:03 Fächer: Chemie, Erdkunde, Geographie, Mensch und Umwelt, MeNuK, MuM

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie gewinnt man aus Erdöl Benzin und Diesel? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-gewinnt-man-aus-erdoel-benzin-und-diesel.html

In unserer immer mobiler werdenden Gesellschaft ist Erdöl ein wertvoller Rohstoff, denn aus Erdöl können wir Kraftstoffe für Autos gewinnen. Aber wie lassen sich Benzin und Diesel aus Rohöl – einem Stoffgemisch aus über 500 Komponenten – überhaupt isolieren?
Länge: 02:54 Fächer: Arbeits- und Berufswelt, Chemie, MNT, NWA, NwT, Physik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden